Das neue Format des steirischen herbst 2020
vom 24.9.-18.10.20

am 24. September 2020 wurde das 53. Festival steirischer herbst in Graz, pardon, ich korrigiere, PARANOIA TV, eröffnet. Der ehemals steirischer herbst, hat sich 2020 nicht nur NEU erfunden, sondern in diesem speziellem Jahr – überschattet von der CORONA Pandemie – auch ein komplett neues Konzept und Format kreiert: PARANOIA TV, ist online, im Radio und zusätzlich bringt der Sender die Kunst auch auf verschiedenste Weise zu den Menschen, die sich für dieses Festival interessieren.
Dieses Jahr ist der „steirische herbst“ überall, und manchmal nicht dort, wo man in erwartet hätte. Den analogen Wegweiser, der durch den heurigen „steirischen herbst“ leitet, liegt in der Paranoia TV Zentrale auf oder kann online www.paranoia-tv.com abgerufen werden. Dieser Wegweiser gibt über die größtenteils kostenfreien Veranstaltungen und die vielen facettenreichen Formate einen guten Überblick.

Die Zentrale beheimatet außerdem das Büro der Offenen Fragen, das Bildungs- und Kunstvermittlungsteam des steirischen herbst. Alle, die sich über Fragen und Diskussionen mit Paranoia TV auseinandersetzen wollen, sind eingeladen, an den Veranstaltungen online und vor Ort teilzunehmen.

So wurde die traditionelle Eröffnungsrede von Ekaterina Degot dieses Jahr auf 99 Bildschirmen in der Innenstadt von Graz und natürlich, was den ansonsten, auf Paranoia TV übertragen.
Kurzer Auszug aus der Rede von Ekaterina Degot: „Willkommen bei Paranoia TV, ehemals bekannt als steirischer herbst. Wie manche von ihnen, die uns über die Jahre gefolgt sind, wissen, begannen wir das Festival üblicherweise an einem spezifischen Ort in Graz. Von dem sich dann das Narrativ des Festivals entwickelte, ausgehend vom Geist des Ortes, politisch, ästhetisch, historisch. Aber was wäre ein solcher Ort im Jahr 2020? Was wäre sein genius loci? Sie wissen ja gar nicht wo ich bin, und ich bin mir nicht sicher ob dieser Ort einen genius loci hat. Ich weiß auch nicht, wo sie sind, sie stehen womöglich vor einem der 99 Bildschirme, die in Graz verteilt sind, die diese Rede zum Beginn des Festivals übertragen. Oder sie sind zu Hause vor ihrem Computer oder am Mobiltelefon, irgendwo, und nirgendwo, weil unsere Telefone Örtlichkeiten in derselben Art auslöschen, wie unsere Zeit und das mit großem Erfolg. Also weiß ich nicht, wo sie sind und wann sie sind. Genauso wenig wissen Sie, wo ich bin. Ich erzähle Ihnen ein Geheimnis: genau in dem Moment da wir gerade sprechen, besser gesagt, da ich spreche, halte ich eine Rede in Graz. Wir haben zwar gesagt, dass meine Rede Real live übertragen wird, aber das stimmt gar nicht. Gerade jetzt, halte ich eine andere Rede und sage dem Publikum, dass die richtige Rede online passiert, jene die sie gerade schauen. Ich hoffe, sie sind jetzt ganz schön verwirrt. Über was ich heute sprechen möchte, sind meine kleinen Verwirrungen, die Probleme, die ich mit der gegenwärtigen Situation habe, die sehr wahrscheinlich nicht nur meine eigenen kleinen Ängste sind, sondern große geologische Verschiebungen unserer Zeit bedeuten, mit denen wir von nun an zu leben haben, da sie das neue „Normal“ definieren.“
Die Eröffnungsrede und das gesamte Programm können sie auf www.paranoia-tv.com nachlesen. PARANOIA TV bietet auch eine App an, die sie über Apple Store kostenlos herunterladen können.


Machen sie sich selbst ein Bild über Paranoia TV, es ist wie immer zeitkritisch und politisch. Dieser „Herbst“ ist absolut anders und nicht vergleichbar mit den vorangegangenen Festivals. Es ist eben ein PARANOIA TV-Sujet.

Zum Schluss noch, was bedeutet eigentlich PARANOIA? Paranoia kommt aus dem griechischen und übersetzt würde es heißen „wider den Verstand“ (verrückt, wahnsinnig) Es ist kurz erwähnt: eine Persönlichkeitsstörung. Neutrale Handlungen und Kritik anderer werden als feindlich, herabsetzend oder verächtlich machend empfunden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.