Hans Schabus „The Long Road from Tall Trees to Tall Houses“

Hans Schabus mit seinem zerlegten Fahrrad mit dem er von der Westküste zur Ostküste fuhr Foto: Christa Linossi

Hans Schabus mit seinem zerlegten Fahrrad mit dem er von der Westküste zur Ostküste fuhr
Foto: Christa Linossi

Ausstellung im Salzburger Kunstverein / Künstlerhaus   20. Februar – 24. April 2016

Wer ist der Künstler Hans Schabus? Er wurde 1970 in Watschig, Gemeinde Hermagor-Pressegger See in Kärnten geboren. Er ist ein österreichischer zeitgenössischer Künstler der an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Bruno Gironcoli studierte. Hans Schabus lebt in Wien. Weiterlesen

Werbung

Ein AUSSERIRDISCHER landete 2003 in GRAZ

Friendly Alien – KUNSTHAUS GRAZ

 

Kunsthaus Graz, Blase und Schlossberg Foto: Zepp-Cam. 2004/Graz, Austria

Kunsthaus Graz, Blase und Schlossberg
Foto: Zepp-Cam. 2004/Graz, Austria

Mein dies jähriger Graz Besuch galt nicht einer Ausstellung, sondern ich machte einen Rundgang durch das KUNSTHAUS GRAZ und ließ mir die Geschichte dieser besonderen Architektur erzählen. Weiterlesen

Schauplatz: Festung Franzensfeste MODES OF DEMOCRACY

Sonderausstellung    12.11.2015 – 27.03.2016

MODES OF DEMOCRACY ist ein Teil einer Ausstellungsreihe die seit mehr als zehn Jahren vom Europarat unter dem Titel „Verführung Freiheit“ veranstaltet wird.

"Das Gleichgewicht wahren: Südtirol" Hannes Egger / Foto: Ulrich Egger

„Das Gleichgewicht wahren: Südtirol“ von Hannes Egger / Foto: Ulrich Egger

Weiterlesen

Bildband: „Ein Sommernachtstraum“ von Franz Klingspigl / Camillo Pizatto

 

Arbeiten von Franz Klingspigl / Foto: Klingspigl

Arbeiten von Franz Klingspigl / Foto: Klingspigl

Sommern.132

Arbeiten von Franz Klingspigl / Foto: Klingspigl

Ein Interview mit Franz Klingspigl & Camillo Pizatto

Ich kenne Franz Klingspigl schon sehr lange und mich faszinierte immer schon sein literarisches Wissen und seine Art wie er an Kunst herangeht. So entschloss ich mich, mit ihm ein Interview zu starten. Franz Klingspigl ist gebürtiger Kärntner und Salzburg wurde zu seiner zweiten Heimat. Weiterlesen