Für diese Website/Blog verantwortlicher Herausgeber:
Christa Linossi
Telefon: +43 (0)650 54 28268
E-Mail: art1@sbg.at
Haftungsausschluss (Disclaimer):
Der Autor bzw. Betreiber dieser Webseiten ist bestrebt, die darin angebotenen Informationen nach bestem Wissen und Gewissen aktuell, vollständig und richtig darzustellen und aktuell zu halten. Dennoch wird jegliche Haftung für Schäden und sonstige wie immer geartete Nachteile ausgeschlossen, die sich aus der Nutzung (oder Nichtnutzung) der angebotenen Informationen ergeben können – dies auch und insbesondere dann, wenn diese Schäden/Nachteile auf die Nutzung von allenfalls nicht aktuellen, unvollständigen bzw. fehlerhaften Informationen zurückzuführen sind.
Für Inhalte von verlinkten Seiten übernehme ich keinerlei Verantwortung!
Urheberrecht /Copyright:
Alle Inhalte dieser Webseiten (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht und sind geschützt. Falls notwendig, werde ich die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte unserer Seite rechtlich verfolgen. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Texte und Bilder auf http://www.linossiartstory.wordpress.com dürfen ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung des Urhebers/Verfassers (Christa Linossi) nicht veröffentlicht, vervielfältigt oder gesendet werden.
DATENSCHUTZ
Dieser Artikel stellt keine Rechtsberatung dar. Ich habe mich mit den Bestimmungen der DSGVO zwar intensiv beschäftigt, um die entsprechenden Regelungen für meinen Blog umsetzen zu können, bin aber weder Jurist noch Datenschutzexperte. Obwohl ich mit aller angemessenen Sorgfalt auf die Richtigkeit der veröffentlichten Informationen achte, kann hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen sowie für allfällige Rechtsfolgen, die sich aus der Umsetzung dieser Informationen ergeben, keinerlei Gewähr übernommen werden.
Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen stehen Ihnen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft beim datenschutzrechtlich Verantwortlichen über die personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung oder auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie in bestimmten Fällen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
■
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8, 1080 Wien) beschweren.