Ein chinesischer Tempel zu Besuch in Salzburg

Hervorgehoben

Zhang Huan „My Temple“

bis 29. September 2015

Die Salzburg Foundation präsentiert das zweite Kunstprojekt Krauthügel in Salzburg. Das Kunstprojekt Krauthügel ist eine auf fünf Jahre angelegte Kooperation zwischen der Salzburg Foundation, der Erzabtei St. Peter und der Stiftung für Kunst und Kultur e.V. 2014 war Tony Cragg der erste Künstler der seine drei einzigartigen Bronzeskulpturen „Points of View“, „Runner“ und „Mixed Feelings“  auf dem Krauthügel präsentierte. Weiterlesen

Werbung

Cathy Wilkes im LENTOS

Cathy Wilkes im LENTOS Kunstmuseum Linz

bis 4. Oktober 2015

Ich besuchte die Ausstellung der britischen Künstlerin Cathy Wilkes im LENTOS in Linz.

Cathy Wilkes (geboren 1966 in Belfast) gilt als eine der einflussreichsten KünstlerInnen Großbritannien. Sie studierte 1988 an der Glasgow School of Art und vertrat Scotland 2005 an der 51. Biennale in Venedig und wurde für den Turner Prize 2008 nominiert. Sie lebt und arbeitet heute in Glasgow.

Cathy Wilkes Foto: Reinhard Haider

Cathy Wilkes
Foto: Reinhard Haider

Weiterlesen

Kunst, ein emotionales Erlebnis

Blickrichtung  © Christa Linossi

Blickrichtung
© Christa Linossi

 Ausschnitt aus der Fotokunst                       von Christa Linossi

Statement zu meiner Kunst

Für alle Sinne Kunst, ein emotionales Erlebnis – neue Ideen rollen an den Start. Noch mehr Emotion und Identität werden hinzugefügt. Weiterlesen

Oskar Kokoschka „Schule des Sehens“ Kunst auf hohem Niveau

Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg

vom 20. Juli bis 29. August 2015

Die Zeit läuft und läuft und schwupp sind wir schon wieder mittendrin im Sommer. Sommer bedeutet auch für die Kunstszene freies Schaffen, Ideen zu verwirklichen, Workshops zu besuchen usw.

» Bild herunterladen 1558 Kb Klasse Paolo Woods 2014,  Festung Hohensalzburg  Foto: Pia Streicher

» Bild herunterladen 1558 Kb
Klasse Paolo Woods 2014,
Festung Hohensalzburg
Foto: Pia Streicher

Nora Schultz,

Nora Schultz, „Tripod’s Escape I“, 2014, Installationsansicht, Isabella Bortolozzi Galerie, Berlin, Foto: Nick Ash

Die Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg, 1953 von Oskar Kokoschka als „Schule des Sehens“ auf der Festung Hohensalzburg gegründet, ist die älteste ihrer Art in Europa. Weiterlesen

Der Mann aus dem Eis

Ötzi, der Mann aus dem Eis

Untersuchung (c) Südtiroler Archäaologiemuseum(EURAC) Samadelli/Staschitz

Untersuchung (c) Südtiroler Archäaologiemuseum(EURAC) Samadelli/Staschitz

Südtiroler Archäologiemuseum Bozen

Südtirol ist immer eine Reise wert. Die Landschaft, die Leute, die Berge sowie die Weinberge und das milde Klima. Eine Landschaft wo man seine Batterien wieder auftanken kann. Natürlich muss man auch nach Bozen oder Meran einen Abstecher machen. Mein Abstecher war Bozen. Dies natürlich hatte auch einen Grund.

Ich besuchte das Südtiroler Archäologiemuseum, welches 1998 eröffnet wurde und auf 1.200m² den Mann aus dem Eis und seine Beifunde in einer Sonderausstellung „20 Jahre Mann aus dem Eis“ dokumentiert. Weiterlesen