2015 im Rückblick

Die WordPress.com-Statistik-Elfen haben einen Jahresbericht 2015 für dieses Blog erstellt.

Hier ist ein Auszug:

Eine Cable Car in San Francisco fasst 60 Personen. Dieses Blog wurde in 2015 etwa 2.600 mal besucht. Eine Cable Car würde etwa 43 Fahrten benötigen um alle Besucher dieses Blogs zu transportieren.

Klicke hier um den vollständigen Bericht zu sehen.

Werbung

documenta 14

documenta 14
Von Athen lernen  

Athen   08. 4. – 16. 7.2017
Kassel 10. 6. – 17. 9.2017

Seit der Gründung der documenta 1955 ist die Stadt Kassel Gastgeberin der Ausstellung. Die documenta war im Laufe ihrer dreizehn Ausgaben Gastgeberin zahlreicher Künstlerinnen und Künstler sowie anderer Kulturschaffender aus aller Welt.

2017 wird die documenta 14 einen zweiten Schauplatz, nämlich – Athen – einführen und damit Kassel und die griechische Hauptstadt zu gleichberechtigten Ausstellungsorten machen. Die documenta wird damit ihre unangefochtene Position als Gastgeberin zugunsten einer anderen Rolle ruhen lassen: der Rolle des Gastes in Athen. Künstlerischer Leiter der documenta 14 wird Adam Szymczyk sein.

adam_szymczyk[1]

Adam Szymczyk, © Foto: Nils Klinger

Weiterlesen

Rasant neigt sich das Jahr 2015 dem Ende zu!

Ein ereignisreiches Jahr 2015 geht zu Ende

Winterzeit

Ein frohes besinnliches Weihnachtsfest

 

Geprägt war das Jahr 2015 von interessanten Kunstausstellungen wie zB

Die Vincent van Gogh Ausstellung zum 125. Todestages „Van Gogh im Borinage – die Geburt eines Künstlers“ im belgischen Mons, Mons war neben Pilsen (Tschechien) heuer ebenfalls europäische Kulturhauptstadt 2015.

Im Haus der Kunst in München wurde das einzigartige CEuvre von über 70 Jahren künstlerischen Schaffen der französischen Künstlerin Louise Bourgeois gezeigt. „Louise Bourgeois – Strukturen des Daseins. Die Zellen“.

Auf großes internationales Interesse stieß auch die 56. Venedig-Biennale mit dem Titel „All the World’s Futures“. Kurartiert wurde die Biennale diesmal von Okwui Enwezor.

Das ARS ELECTRONICA CENTER in Linz ließ mit seinem DEEP SPACE 8K – The Next Generation vom Cave (1996) über den Deep Space (2009) zum Deep Space 8K (2015) aufhorchen. Weiters blickte Ars Electronica wieder in die Zukunft! Dieses Jahr stand es unter dem Motto: „POST CITY – Lebensräume für das 21. Jahrhundert“.

Europa wurde auch von Terroranschlägen in Paris heimgesucht. Dann die große Flüchtlingswelle die über Europa hereinbrach. Skandale in der Wirtschaft überschatteten ebenfalls das Jahr 2015.

Es war ein bewegendes Jahr, blicken wir aber mit Zuversicht in das Neue Jahr 2016

Ich wünsche allen meinen Lesern ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten und erfolgreichen Start ins neue Jahr 2016 . Es würde mich freuen, wenn Sie auch weiterhin meinen Blog besuchen.