Ausstellung „Félix Fénéon“ „Museum von zu Hause aus“
New York, die weltweit an der schwersten betroffenen Metropole und Epizentrum des Coronavirus in den USA. Aufgrund dieser Pandemie sind nun auch weltweit die Museen und Galerien gesperrt. Kunstliebhaber können, dank der digitalen Welt – trotzdem Kunstausstellungen via Internet / online besuchen. 2020 ein etwas anderer Zugang zur Kunst.
MoMA zeigt eine interessante Ausstellung über den französischen Kunstkritiker, Herausgeber und Sammler Félix Fénéon (1961-1944) der unter anderem für die Karrieren junger Avantgarde-Künstler wie von Georges-Piere Seurat, Paul Signac bis Pierre Bonnard und Henri Matisse verantwortlich war und die Entwicklung der Moderne prägte. Des Weiteren war er auch ein wegweisender Kunstsammler aus Afrika und Ozeanien, leidenschaftlicher Anarchist in einer Zeit klaffender wirtschaftlicher und sozialer Unterschiede. Er glaubte auch daran an das Potenzial der Avantgarde-Kunst, eine harmonischere und egalitärere (rechtliche und soziale Gleichheit aller Menschen) Welt zu fördern.
Paul Signac widmete 1890 Félix Fénéon ein außergewöhnliches Portrait, dass er mit folgenden Worten beschrieb: „Es wäre überhaupt kein alltägliches Portrait, sondern ein komponiertes Bild mit sehr sorgfältig arrangierten Farben und Linien. Eine rhythmische und eckige Pose. Ein dekorativer Félix, der mit seinem Hut und einer Blume in der Hand hereinkommt.“

Organisiert von Starr Figura, Kurator, Abteilung für Zeichnungen und Drucke, Museum of Modern Art, New York; Isabelle Cahn, Chefkuratorin, Musée d’Orsay; und Philippe Peltier, ehemaliger Leiter der Abteilung Océania und Insulindia, Musée du quai Branly-Jacques Chirac; mit Anna Blaha, kuratorische Assistentin, Abteilung für Zeichnungen und Drucke, Museum of Modern Art, New York
Félix Fénéon wurde 1861 in Turin, Italien geboren. Er lebte als Journalist und Kunstkritiker in Paris. Den Kunstbegriff Neoimpressionismus schuf er im Jahr 1886. Es ist für den Kunststil einer Künstlergruppe um Georges Seurat, die er außerordentlich gefördert hat.
MoMA Audio wird von Bloomberg Philanthropies unterstützt.
Der Neoimpressionismus fand innerhalb weniger Jahre in Frankreich und Europa zahlreiche Anhänger. Georges Seurat, er schaffte seine eigene Malerei. Diese neue Malerei wird von Georges Seurat und Paul Signac und anderen praktiziert. Mit einer prägnanten und eindrucksvollen Prosa. Fénéon plädiert umgehend für die Ursache des Neoimpressionismus, klärt seine revolutionäre Bedeutung und enthüllt die Prämissen seiner technischen Innovationen auf. Neoimpressionismus sollte die Forderung, der sinnlichen Wahrnehmungen und Ausgang des Denkens und Philosophierens sein.
Organisiert wurde die Ausstellung vom Kurator Starr Figura, Abteilung für Zeichnungen und Drucke im Museum of Modern Art, New York.
MoMA
Diese Ausstellung wird derzeit hier im Rahmen der Reihe “ Virtuelle Ansichten “ gezeigt, als das „Museum von zu Hause aus“. Entdecken Sie Fénéons Leben und die Kunst, die ihn durch Highlights des MoMA-Kurators Starr Figura inspiriert hat, sowie die folgenden Kunst-, Audio- und Videofunktionen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.