
Worum geht es in diesem Buch?
Die Neuauflage des klassischen Standardwerks von Liddell Hart erscheint nach 80 Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkrieges, welche durch die präzise Beschreibung den Krieg unvergesslich macht und es ist gleichzeitig eine ernste Mahnung, sich für den Frieden einzusetzen.
Am 1. September 1939 begann der Zweite Weltkrieg mit dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen. Knapp 60 Millionen Menschen verloren während des sechs Jahre dauernden Krieges ihr Leben. Fundiert und sachlich beschreibt Basil H. Liddell Hart die großen strategischen Entscheidungen des Zweiten Weltkriegs.
Unterteilt ist das Buch in Band 1 und Band 2 und behandelt folgende Themen:
Teil I: Das Vorspiel
Teil II: Der Kriegsausbruch 1939-1940
Teil III: Die Woge
Teil IV: Die Flut steigt
Teil V: Die große Wende 1942
Band 2
Teil VI: Der Anfang vom Ende
Teil VII: Die Ebbe
Teil VIII: Das Ende
Dieses Buch ist es wert zu lesen?
Wer sich für die Geschichte interessiert im speziellen für den zweiten Weltkrieg, der sollte dieses Buch lesen. Die New York Times schrieb folgendes: „Seine Geschichte hat die Präzision eines Kommuniquès und ist von größter Objektivität.“
DER AUTOR
Basil Henry Liddell Hart, (1895 – 1970), war britischer Militärhistoriker, Stratege und Autor zahlreicher Bücher. Er war Militärkorrespondent des Daily Telegraph, der Times und persönlicher Berater von Kriegsminister Leslie Hore-Belisha. 1966 wurde er von Königin Elisabeth II. zum Ritter geschlagen.
Erschienen ist das Buch
Im Westend Verlag und wurde aus dem Englischen übertragen von Wilhelm Duden und Rolf Hellmut Foerster. Alle Rechte für die deutsche Ausgabe © Edition Ostend im Westend Verlag
ISBN: 978-3-86489-257-8
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.