SALZBURG FOUNDATION
Paul Wallach: DOWN TO THE GROUND 20.5. – 30.9.2018
SALZBURG FOUNDATION
Paul Wallach: DOWN TO THE GROUND 20.5. – 30.9.2018
Fast 700 teilnehmende Kirchen in ganz Österreich und 3000 Stunden Programm
In die Krypta hinunter, hinauf auf den Kirchturm, verborgene Schätze sehen und dazwischen gibt es Konzerte, Lesungen, Führungen und Diskussionen. Am 25. Mai 2018 ist wieder „LANGE NACHT DER KIRCHEN“
Die Lange Nacht der Kirchen ist eine ökumenische Veranstaltung, an der sich jährlich mehr als 700 Kirchen in ganz Österreich beteiligen. Weiterlesen
DER CAMERATA-KLANG IST UNSERE STIMME. MUSIK IST UNSERE SPRACHE, MENSCHLICHKEIT UNSER IDEAL. DIE CAMERATA
Am 23. Mai 2018 bis 27. Mai 2018 findet in Salzburg das 11. Literaturfest statt. Diesmal steht es unter dem Thema REVOLTE .
Was versteht man unter dem Thema Revolte? Auflehnung, Aufstand, Meuterei, Putsch, Rebellion, Staatsstreich, Umsturz(versuch) also eine Vielfalt. Es kann sich um künstlerische oder gesellschaftliche oder politische Revolten handeln.
Bei dem diesjährigen Literaturfest stehen im Zentrum Geschichten, die von Widerständen und Umbrüchen erzählen. Der Bogen spannt sich von gesellschaftlichen, sozialen und politischen Umbrüchen und Veränderungen bis zu ästhetischen und künstlerischen Revolten. Gerade die 1968er Jahre sind Ausdruck von Revolten und Umbrüchen. Viele Ideen der 1968er Jahre sind auch gescheitert. Beginn der Frauenbewegung und Kunst revoltiert gegen Missstände.
Dies waren nur ein paar wichtige Eckdaten die 1968 passiert sind.
Die Eröffnung in der Großen Universitätsaula wird auch im Zeichen des diesjährigen Themas REVOLTE stehen: Büchner-Preis-Träger Friedrich Christian Delius beschwört in seiner autobiografischen Erzählung „Die Zukunft der Schönheit“ den Aufbruchsgeist der späten Sechzigerjahre in New York. Barbara Frischmuth thematisiert das Aufbegehren der Schülerinnen eines katholischen Internats „Die Klosterschule“, ebenfalls aus dem Jahr 1968.
Zum Abschluss lädt das Literaturfest Salzburg auch diesmal zur Matinee mit Lyrik und Musik auf die Edmundsburg in Salzburg. Die LyrikerInnen Safiye Can, Michael Donhauser und Jan Wagner werden Musikalisch von Peter Sigl, OENM (Violoncello) begleitet.
Das Literaturfest verspricht viel Spannendes und interessantes siehe auch www.literaturfest-salzburg.at
International Performing Arts Festival
Als Impulsgeber eines gesellschaftlichen Diskurses versteht sich die diesjährige Sommerszene in Salzburg. 14 Produktionen aus sieben Ländern werden von 5. Juni bis 16. Juni 2018 in Salzburg auf die Bühne gestellt. Eine Reihe von Veranstaltungen ist der aktuellen Debatte zum Thema Sexualität, Gender und Identity gewidmet.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.