Bühne frei für die 72. Frankfurter Buchmesse!

vom 14. – 18. OKTOBER 2020 in Frankfurt am Main

2020 das Jahr in dem nichts mehr so ist wie es war. Auch die Frankfurter Buchmesse steuert auf eine Neuorientierung zu. Wie keiner anderen Branchenveranstaltung gelingt es jedoch der Frankfurter Buchmesse globale Netzwerke zu knüpfen, Zukunftsmärkte zu erschließen und dabei sowohl fachliche als auch gesellschaftliche Thema auf die Agenda zu setzen.

Ein Börsenblatt-Interview mit Messedirektor Juergen Boos zum Stand der Frankfurter Buchmesse 2020.Live übertragen am 08.09.2020

Die Frankfurter Buchmesse wird in diesem Corona-Jahr mit mehr als 1000 Aussteller aus rund 85 Ländern – davon sind knapp 850 digital – die Buchmesse über die Bühne bringen, ein gewisser Prozentsatz vor Ort und den Rest über die digitale Welt. Die digitalen Aussteller sind Verlage, Buchhandlungen, Literaturagenten und Scouts, Selfpublisher und Dienstleister. Man sieht, die Verlagswelt ist auch in Krisenzeiten flexibel, erfinderisch und mutig.

Bei der digitalen Vorschau-Pressekonferenz der Frankfurter Buchmesse erwähnte Juergen Boos (Direktor der Frankfurter Buchmesse) : „Wir wollen den Erfahrungsaustausch fördern, Kontakte ermöglichen, Erfolgsmomente teilen und Trends identifizieren. Gemeinsam mit deutschen und internationalen Medienpartnern und Verlagen haben wir die Frankfurter Buchmesse um eine digitale Komponente erweitert, die von überall auf der Welt zugänglich ist. In einem Jahr der Unwägbarkeiten ist dies für mich ein „Leuchtfeuer der Hoffnung“, um mit Margaret Atwood zu sprechen. Der intensive Austausch mit unterschiedlichsten Branchenteilnehmern über viele Monate hinweg und unter schwierigen Bedingungen ist einmalig.“

Trotz aller Maßnahmen wird doch einiges geboten wie zum Beispiel das BOOKFEST 2020 – in der ganzen Stadt und jetzt auch weltweit > digital <, dass vom 17. Oktober 2020 von 10 – 22 Uhr auf zwei Kanälen in die ganze Welt gesendet wird. Für Literaturliebhaber*innen bringen die ARD-Buchmessen Bühne und das BOOKFEST City internationale Stars in die Stadt: Auf der großen Bühne in der Festhalle und an vielen Orten in Frankfurt können Leser*innen in der Buchmessewoche über 150 Autor*innen und deren neueste Bücher entdecken. www.buchmesse.de/bookfest,

Auch interessant: Die erste digitale Ausgabe des Weltempfangs, der gesellschaftspolitischen Bühne der Frankfurter Buchmesse, welches unter dem Motto „Europa – Kulturen verbinden“ steht, während das erste digitale Symposium von Litprom e.V., der Gesellschaft zur Förderung von Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika, nach der Rezeption afrikanischer Literaturen in Deutschland fragt. Das Symposium wurde aufgezeichnet und wird am 12. Oktober von 14.00-17.30 Uhr auf den YouTube-Kanälen der Veranstalterinnen, Litprom und KfW Stiftung, sowie auf www.buchmesse.de  und dem YouTube-Kanal der Frankfurter Buchmesse zu sehen sein.

Die Frankfurter Buchmesse bietet auch viele Liveprogramme an. www.buchmesse.de/live

Auftakt ist bereits am 12. Oktober 2020 um 18:00, im Kaisersaal der Frankfurter Römer, wo die Verleihung des Deutschen Buchpreises 2020 (Sieger steht noch nicht fest) stattfindet. Auch diese Veranstaltung kann als Livestream mitverfolgt werden. auf www.deutscher-buchpreis.de

Am 13. Oktober 2020 um 19:30 Uhr erfolgt die Eröffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse Special Edition 2020 in der Festhalle statt. Wird ebenfalls als Livestream zu sehen sein. www.buchmesse.de

Die Frankfurter Buchmesse wird heuer mit Sicherheit etwas besonderes sein und rund um den Globus können sich Interessierte Leser*innen in die vielen angebotenen Livestreams einklinken. Seien SIE einfach digital dabei!

https://www.buchmesse.de/digitale-buchmesse/live-programm

Werbung