
Ich die „steirische Eiche“ und die Natur sind ein Team. Warum Steirische Eiche? Es gibt verschiedene Eichen-Arten, aber die in der Steiermark ist etwas Besonderes, sie ist robust und trotzt jedem Sturm, ist tausend Jahre Alt und somit die älteste Eiche Europas. Sie befindet sich in Bad Blumau (Steiermark)
Christa Linossi
Geboren in Rottenmann Steiermark, arbeite und lebe in Salzburg
Autodidakt – Learning by doing
außerordentliches Studium/ Studienabschnitte in Kunstgeschichte und Publizistik
4 Semester Mozarteum (Bühnenbild), Philosophie,
Internationale Sommerakademie Salzburg
Workshop by Paul Jackson/Israel
Berühmte Autodidakten waren der Philosoph und Schriftsteller Jean-Jacques Rousseau, der Porsche-Gründer Ferdinand Porsche und der US-amerikanische Präsident Abraham Lincoln. Als Autodidakt nimmt man die gesamte Bildung, auch Fertigkeiten in der Technik, die man sich in Eigenregie aneignet, sehr ernst.
2010-2019 Studienaufenthalte: Großbritannien: (London, Brighton, Seaford, Stratford-upon-Avon ) Italien: (Verona,Venedig, Padua, Bozen, Meran und Malcesine) Frankreich: (Paris)
Der Begriff „Kunst“ (und ihre Rolle) wurde von vielen Künstlern und Philosophen auf eloquenteste Weise definiert. Kunst steht für Revolution, einen Prozess der Evolution, der auf subversive Handlungen abzielt und ist als Akt des Widerstandes einzuordnen.
Everything is just a thing, until you add meaning to it (anthonybompiani)
Kunst ist meine Leidenschaft und als Künstlerin wollte ich den Durchbruch schaffen. Das Universum hatte jedoch etwas anderes mit mir vor.
Bei Recherchen an der Freien Universität Berlin sprang mir ein Job-Angebot für eine Volontärin (im Journalismus werden angehende Redakteure als Volontäre bezeichnet.) für ein Online-Kunstmagazin in Berlin ins Auge. Meine Überlegung: wenn ich als Künstlerin nicht an die Galerien und Kuratoren herankomme und immer wieder eine Niederlage erlebe, könnte ich dies von einer anderen Seite aufrollen, in dem ich über Kunstausstellungen, Künstler usw. schreiben lerne. Somit würde ich an die Galeristen, Kuratoren und Direktoren der Museen hautnah herankommen. Ich bewarb mich für den Job und bekam ihn.
Ich machte die Ausbildung für eine Online-Journalistin, lernte das Handwerk kennen, somit auch die Kunstszene. 10 Jahre hatte ich für dieses Magazin gearbeitet, bis es zum großen KRACH kam. Dies war ein Grund auszusteigen und einen eigenen Kunstblog „https://linossiartstory.wordpress.com/author/artsbg1 zu gründen, dies geschah 2015. Ich wäre keine „steirische Eiche“, hätte ich diesen Sprung nicht gewagt, mir eine eigene Website auf die Beine zu stellen, keine Ahnung wie so ein Aufbau funktionierte. Mit Fachbüchern für Englisch, technische Informationen, Ausdrücken für Blogs, gelang es mir nach 2 Monaten den Blog oder die Website zu installieren. Seit 6 Jahren arbeite ich für meinen Blog, lernte viel, sowie auch die Kunstszene und deren Vertreter intensiv kennen und weiß mittlerweile, wie man hier tickt. Die Kunst ist nach wie vor noch meine Leidenschaft, aber es kam eine weitere Leidenschaft hinzu, nämlich das SCHREIBEN.
Meine eigene KUNST in Szene zu setzen, ist für mich ein wichtiges Ziel:
Meine Themen der Berg und die Natur, die ich umwandle in Illusion oder Abstraktes. Es sind Themen, die mir vor die Linse laufen bzw. in die ich hineinlaufe. Ohne Zögern, verlasse ich einen Weg, um einen anderen zu suchen und zu betreten, ohne wirklich ankommen zu wollen. Meine Energie und Ideen hole ich mir in den Bergen und hier verliere ich jeglichen Kontakt zur Umwelt. Die Berge und die Natur mit Kunst zu verbinden, ist eines meiner großen Leidenschaften. Ich liebe die Vielfalt – I love diversity!
Mein Ziel ist es, sich mit Themen der Evolution, vom Ursprung des Lebens bis in die Gegenwart auseinander zu setzen.
https://www.1blick.org/einblick/farbgedicht_2022/linossi2022.html
http://www.kultur.graz.at/v/linossi.html
https://www.linkedin.com/today/author/christa-linossi-7355b438
https://www.xing.com/profile/Christa_Linossi
http://eborja.unblog.fr/2014/06/04/christa-linossi-special-2/
http://eborja.unblog.fr/2020/04/22/christa-linossi-und-die-waldgeister/
http://eborja.unblog.fr/artistes-artistas/christa-linossi/
http://eborja.unblog.fr/2016/04/06/christa-linossi-traum-natur-chaos-alptraum/
http://eborja.unblog.fr/2014/12/28/christa-linossi-augen-und-mauern/
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.