GIPFELTREFFEN ……

der EU- Staats- und Regierungschef in Salzburg

Copyright Foto: Franz Neumayr Land Salzburg 20.9.2018
Gruppenfoto aller teilnehmen Regierungschef im Mirabellgarten

Das Gipfeltreffen findet nicht am Untersberg – dem Hausberg der Salzburger – statt, nein, sondern in der Stadt Salzburg in den Location Salzburger Festspielhaus und der Kunst-Universität Mozarteum.

Salzburg inszeniert sich nach den Salzburger Festspielen wieder und diesmal mit dem informellen EU Gipfel der Staats- und Regierungschefs. Somit sind wieder für zwei Tage die Scheinwerfer Europas und der Welt auf Salzburg gerichtet. Weiterlesen

Werbung

KLEINES THEATER Haus der freien Szene Salzburg

„Halbe Wahrheiten“/Fotograf: Copyright – Christian Streili

Seit über 30 Jahre ist Das Kleine Theater ein fixer Bestandteil der Kulturszene in Salzburg. Die Bandbreite des Hauses ist vielfältig: Theaterproduktionen, Kabarettprogramme, Konzerte, Jugend- und Kinderstücke. Die Mischung macht’s. Weiterlesen

2018 – Salzburger Hirtenkinder auf der Loferer Alm

SALZBURGER ADVENTSINGEN 2018 im Großen Festspielhaus Salzburg

 Sie werden jetzt meinen, was soll dies, der Sommer ist noch nicht ganz vorbei, der Altweibersommer gibt noch einmal Gas und man liest Mitte September schon wieder vom Advent?!

Hirtenkinder / Foto: © Anna Rosei

Weiterlesen

Ars Electronica 2018 übertrifft Besucher Bestmarke aus dem Vorjahr

ERROR – The Art of Imperfection:
Am 10.09.2018 ging das ARS Electronica 2018 mit dem Konzert von Make Namekawa und Dennis Russell Davies wieder zu Ende. Rund 105.000 Besucher haben dieses Jahr das Festival besucht und es ist eine Bestmarke daraus geworden.

„Piano Music meets Digital Images“ war der 614. und letzte Programmpunkt, des bislang umfangreichsten Festivals in der Geschichte von Ars Electronica. Mitgewirkt haben 1.357 KünstlerInnnen, WissenschaftlerInnen, TechnologInnen, UnternehmerInnen und Aktivisten aus 54 Ländern.

2018 Ars Electronica Festival: ERROR – the Art of Imperfection. Video: Ars Electronica / Vanessa Graf, Martin Hieslmair, Magdalena Sick-Leitner / Gregor Tatschl Ars Electronica Hauptfokus war dieses Jahr der Error, die Abweichung von der Norm – aber auch der Fehler in Kunst, Wissenschaft und Technologie.

Weiterlesen