EUROPA MELDE DICH ZURÜCK !

Cover K&S

Worum geht es in diesem Buch? 

Helmut Brandstätters Kenntnisse und Erfahrungen in Sachen Europapolitik spiegeln sich in diesem Buch wider. Sein Vorwort in diesem Buch bezieht sich auf das Corona-Virus, welches Europa und die Welt durcheinanderwirbelten. Das Virus kam, wo Europa bereits in einer schwierigen Lage war: Handelskrieg zwischen den USA und China, die EU schaut hilflos zu, leidet jedoch unter den Auswirkungen. Wir sind für die USA kein Partner mehr, sondern werden als Konkurrent auf dem Weltmarkt eingestuft. Dann kommen aufgrund der Pandemie (Corona-Virus) noch die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Probleme hinzu. Die wirtschaftlichen Auswirkungen Europas werden verstärkt im Jahr 2021 auftreten.

 Europa hat sich in den letzten 30 Jahren grundlegend verändert (zwischen 1990 – 2020) 1989 war der Fall der Berliner Mauer, acht kommunistische Staaten traten 2004/2007 der Europäischen Union bei. 2008 die große Wirtschaftskrise nach den Lehman Crash. Der Rechtspopulismus tritt immer mehr und mehr in den Vordergrund, Rückfall in autoritäre und korrupte Strukturen. 2020 Ausbruch der Pandemie und hier stellte sich Brandstätter mit Berechtigung die Frage? „Schaffen wir es, gemeinsam aus der Krise zu kommen? Bekämpfung des Virus, Politiker, die den Rechtsstaat versuchen zu umgehen verstärkt auch im Westen? Droht Europa die Gefahr eines neuen Kriegs?“ Könnte das Friedensprojekt EUROPA in Gefahr sein? Brandstätter versucht mit seinem Buch zu vermitteln, dass es viele Probleme gibt und dies bereits abseits vor der COVID-19 Krise. Schon vor der Corona Krise wurden autoritäre Methoden des Regierens in Europa verstärkt sichtbar. Rechtsruck? Dieses Virus zeigt viele Tendenzen, die seinerzeit noch etwas im Hintergrund waren, auf und zeigen dem „Projekt EUROPA für FRIEDEN und FREIHEIT“ wo Gefahren drohen!

Das Buch wurde in 15 Kapiteln aufgegliedert.

Zitat von Hans-Dietrich Genscher 2015: „Unsere Zukunft ist Europa – eine andere haben wir nicht!“

Dieses Buch ist es wert zu lesen? 

Es gibt Einblick in die derzeitige Lage, in der sich Europa befindet. Wer sich für das Projekt „Europa für Frieden und Freiheit“ interessiert, sollte das Buch auf alle Fälle lesen. Manchmal wäre es aber auch gut, wenn es auch Personen lesen würden, die mit Politik und Europa nicht viel am Hut haben, um einfach mal hinter die Kulissen zu schauen und sich nicht immer von Falschmeldungen beirren zu lassen.  

Ein gemeinsames Europa ist heute wichtiger als je zuvor. Wir müssen unabhängig von den USA und China werden, die Pandemie hat es uns vor Augen gehalten, wie abhängig wir geworden sind.

DER AUTOR

Dr. jur. an der Universität Wien, 1982–1997 beim ORF in Wien, Bonn und Brüssel als Redakteur, Korrespondent, Hauptabteilungsleiter Politik und Zeitgeschehen und Moderator REPORT, 1997–2003 Chefredakteur und Geschäftsführer n-tv, Berlin, 2003–2005 Mitgründer und Geschäftsführer PulsTV. 2005–2010 Eigentümer einer Beratungs- und Kommunikationsagentur. 2010–2018 Chefredakteur, 2013–2019 Herausgeber des KURIER. Seit 2019 Abgeordneter zum Nationalrat für die NEOS.

Erschienen ist das Buch: im Kremayr & Scheriau 2020 1. Auflage / ISBN 978-3-218-01223-2

Werbung