SALZBURG FOUNDATION
Paul Wallach: DOWN TO THE GROUND 20.5. – 30.9.2018
Bruchlandung auf dem Krauthügel? NEIN! Der Künstler Paul Wallach lässt nur einen riesigen Stern in die Landschaft fallen. Lange Reihen aus weißem Beton ziehen sich über das Areal von 40×45 Metern. Der Gesamt-Umfang von 320 Metern entspräche in der Vertikalen der Höhe des Eiffelturms. Aus der Vogelperspektive von der Festung Hohensalzburg kann man erst das ganze Bild als Stern erkennen. Räumliche Universalvorstellungen werden umgewandelt, denn dieser Stern erstrahlt von unten. Der Mensch muss sich in die Höhe begeben, um die Arbeit ganz zu erfassen.
Auf einer weiteren Ebene wird DOWN TO THE GROUND als eigenständige Skulptur erfahrbar, die die Landschaft durchmisst und neu definiert. Von der Festung Hohensalzburg verwandeln sich die Betonblöcke in Linien und sie wirkt wie eine Zeichnung in der Landschaft.
Dem Künstler geht es auch bei seinem Werk darum – die Bodenarbeit dieser Skulptur die auf den Menschen ausgerichtet ist mit einer Höhe von 40 cm – sie zum Ausruhen oder zum Verweilen zu besetzen. Statement des Künstlers: „Die Bewegung des Besuchers, der Standort seiner Beobachtung ist entscheidend mit gedacht. Für mich ist der Ort dieser Arbeit nicht nur die Wiese, sondern auch der Raum, der sich aufspannt zwischen Wiese und dem Berg, der Raum, den der Besucher in der physischen Bewegung seiner Beobachtung spürbar macht. Wie kann die Wiese in ihrer Weite und der Berg in seiner Höhe mit meiner Arbeit so zusammengehen, dass dieser greifbar wird? (Paul Wallach)
Mit dem Werk von Paul Wallach beendet die Salzburg Foundation das auf fünf Jahre angelegte Kunstprojekt Krauthügel wie geplant. Es ist ein faszinierendes Abschluss-Werk für die Salzburg Foundation. Die Arbeit des Künstlers hat eine starke Symbolkraft, die intensiv zum Nachdenken über den Stern als Symbol für Orientierung und die „Land-Zeichnung“ für die aktuelle Frage nach Land-Ethik in den Raum stellt. Die Salzburg Foundation wird sich nun nach zwölf Jahren des bewundernswerten Engagements vieler Mitstreiter für das „Kunstprojekt Salzburg“ , „Walk of Modern Art“ und nun das fünfjährige „Kunstprojekt Krauthügel“ vorläufig zurückziehen. Sie wird sich Neu Erfinden und vielleicht wieder mit zukünftigen Aktivitäten wie zB einer Etablierung einer Salzburg-Biennale für Kunst im öffentlichen Raum in Erscheinung treten.
Künstler: Paul Wallach wurde 1960 in New York geboren. Salzburg ist ihm seit seiner Zeit als Artist in Residence (Leube) 1996 bestens bekannt. 2003 war er Teilnehmer am Wettbewerb für das World Trade Center Memorial. Seine Skulpturen hat er in Ausstellungen von New York über Paris, Wien und Berlin präsentiert. Paul Wallach lebt und arbeitet in Paris
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.