FRANKFURTER BUCHMESSE im Oktober 2022

Wenn Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse zu einer Pressekonferenz einberuft, kann es sich nur um eine Botschaft handeln.
Die Botschaft? Ehrengast auf der Buchmesse ist heuer Spanien, die ihre literarische Vielfalt unter dem Motto „Creatividad Desbordante/Sprühende Kreativität“ präsentieren wird.

Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse: „Es ist nun fast 30 Jahre her, seit dem ersten Auftritt von Spanien auf der Frankfurter Buchmesse 1991. Eine der zentralen Botschaften des spanischen Auftritts ist die Vielsprachigkeit des Landes: darunter regionale Sprachen wie Katalanisch, Galicisch und Baskisch, in denen es jeweils eigene Literaturen gibt. Diese Vielsprachigkeit ist perfekt zum Thema TRANSLATE TRANSFER TRANSFORM. Denn Übersetzen ist der einzige Weg für das Wort hinaus in die Welt, für die Verständigung zwischen Kulturen inmitten von Diversität. Die Übersetzung steht im Zentrum einer jeden Ehrengastpräsentation auf der Frankfurter Buchmesse: In diesem Zusammenhang ist eines der größten Übersetzungsförderungsprogramme weltweit entstanden.“
Elvira Marco, Projektleiterin für den Ehrengastauftritt Spaniens auf der Frankfurter Buchmesse 2022:
„2019 hat Spanien den ersten Schritt „auf den Weg nach Deutschland“ getan. (“Ein Frühling voll sprühender Kreativität”) Seitdem gab es viele Herausforderungen. Wir haben trotzdem viel auf die Beine gestellt, darunter ein großes Übersetzungsförderungsprogramm, um unseren Büchern auf die internationale Bühne zu verhelfen. „Übersetzungen bringen uns einander näher und das ist etwas, was wir gerade in diesen Zeiten besonders brauchen.“ (“Ein Frühling voll sprühender Kreativität”) Jetzt übergeben wir den Staffelstab an die Leser: innen weiter. Wir präsentieren viele zeitgenössische Werke, die deutlich zeigen, dass Spanien ein anderes Land ist als noch vor 30 Jahren, als Spanien erstmals Ehrengast der Frankfurter Buchmesse war.“
Luis García Montero, Direktor der Instituto Cervantes:
„Die Buchmesse ist immer ein wichtiger Ort, um in den Austausch zu treten und sich zu treffen. Das Buch ist eine Metapher für die Freiheit. Das Gewissen des Autors verbindet sich mit dem Gewissen der Leser. Spanien glaubt an Europa. Der große Reichtum Europas zeigt sich in den Menschrechten und der Demokratie. Und in einer Sprache zeigt sich der Wertekanon der Gesellschaft. (“Ein Frühling voll sprühender Kreativität”) Wir wollen Kultur aus der gesamten spanisch-sprachigen Gemeinschaft vermitteln und kämpfen als Gemeinschaft für die Vielstimmigkeit. Deswegen bin ich dankbar, dass die Frankfurter Buchmesse diesen wichtigen Dialog fördert.“
Die Frankfurter Buchmesse ist die größte Fachmesse für das internationale Publishing und ein branchenübergreifender Treffpunkt für Player aus den Bereichen Bilding, Filmwirtschaft, Games, Wissenschaft und Fachinformation. Der jährlich wechselnde Ehrengast, der dem Messepublikum auf vielfältige Weise seinen Buchmarkt, seine Literatur und Kultur präsentiert. Die Frankfurter Buchmesse organisiert die Beteiligung deutscher Verlage an internationalen Buchmessen und veranstaltet ganzjährig Fachveranstaltungen in den wichtigen internationalen Märkten. Die Frankfurter Buchmesse ist ein Tochterunternehmen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.https://www.buchmesse.de/
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.