oder KULTUR trifft HOF

Was ist der Kulturhof, wofür steht er? Wo findet man ihn? Hat er etwas mit ländlicher Kultur zu tun?
Der Kulturhof Stanggass, der im November 2021 auf dem Gelände des ehemaligen historischen Nobelhotels Geiger in Bischofswiesen bei Berchtesgaden neu eröffnet wurde, versteht sich als Ort der Begegnung, des Austauschs und der Geselligkeit.

Unter dem Dach des K’Hofs vereinen sich Hotel, Gasthof, Gourmet-Stüberl, Bar, Biergarten und Eventlocation. Entstanden ist ein Kraftort mit viel Liebe zur Natur für wertvolle Erlebnisse. Unter dem Motto „Hier ist Beieinander“ treffen sich Gäste, Durchreisende und Einheimische vor der spektakulären Bergkulisse der Berchtesgadener Alpen in designverliebtem Ambiente für kleine und große Auszeiten, aber auch für Musik- & Kulturveranstaltungen und kulinarische Genussmomente.
Was zeichnet den Kulturhof Stanggass aus? Es ist der sorgsame Umgang mit natürlichen Ressourcen, der im Kulturhof Stanggass bereits seit der Objektplanung eine Grundhaltung darstellt und bis heute in allen Bereichen umgesetzt wird. Von Anfang an wurde auf die Verwendung natürlicher und regionaler Materialien gesetzt. Holz ist dabei der Hauptdarsteller.



Deshalb wurde der Kulturhof Stanggass im Rahmen des Holzbaupreises Bayern 2023 mit einer Anerkennung für vorbildliche Holzverwendung ausgezeichnet. In einer feierlichen Zeremonie überreichte Staatsministerin Michaela Kaniber die Urkunde an Kulturhof-Projektleiter Nuri Irshaid und Architekt Stefan Kohlmeier.

Der Holzbaupreis Bayern ist ein Gemeinschaftsprojekt vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und proHolz Bayern, das auch von der Bayerischen Architektenkammer, der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau sowie dem Landesbeirat Holz Bayern e.V. unterstützt wird. Seit 1978 wird der Wettbewerb alle vier Jahre durchgeführt, heuer bereits zum elften Mal. Er zeigt eindrucksvoll die gestalterische Vielfalt beim Bauen mit Holz.
Im Kulturhof Stanggass, der Architektur mit Natur verbindet, fühlt man sich einfach wohl.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.