Contemporary Arts – KUNSTFESTIVAL PERSPEKTIVEN ATTERSEE

Dem Ort Attersee sowie der gesamten Region in Oberösterreich werden wieder inspirierende Impulse eingehaucht. Im Sommer 1900 entdeckte auch Gustav Klimt den Attersee als Refugium für die Sommerfrische, wo einige seiner berühmten Werke zustande kamen.

An diesem schönen See und der schönen Landschaft findet heuer zum 11. Mal das Kunstfestival Attersee dem gleichnamigen Ort Attersee statt.

© MONOCOLOR
Fotocredits: MONOCOLOR

2020 war ein kulturelles Tief. Aufgrund der Pandemie konnten keine Veranstaltungen stattfinden. 2021 entstehen neue Perspektiven und somit kann heuer das Festival zum 11. Mal über die Bühne gehen. Für den Ort Attersee und der gesamten Region sind es inspirierende Impulse aus der Welt der zeitgenössischen Kunst.

Eröffnet wird das Kunstfestival am 10. Juli 2021 mit der Vernissage MONOCOLOR Ausstellung und Performance. Der Künstler MONOCOLOR alias Marian Essl stellt zu seiner Arbeit eine Wechselbeziehung zwischen Klang, Bild und Raum mit dem Ziel, höchst immersive audiovisuelle Universen zu schaffen. MONOCOLOR bespielte mit seiner Videoarbeit Isomorph im Juni 2018, bereits die Fassade des „ALIEN“ KUNSTHAUS GRAZ.

© MONOCOLOR
Fotocredits: MONOCOLOR

Des Weiteren bietet das Kunstfestival, welches vom 10.07.2021 – 07.08.2021 bespielt wird, eine Vielfalt an zeitgenössischer Kunst. Zum Beispiel wird in dem einstigen Verkaufsraum der alten Dorffleischerei (Kaufhaus Baresch) mit einem Mode-Atelier Leben eingehaucht und in den Schaufenstern gibt es zeitgenössische Kunst zu sehen.

© moto djali
Fotocredits: Elsa Okazaki

Zur Eröffnung wird es auch zwei Konzerte in der Pfarrkirche Maria Attersee geben. Das eine ist ein Bajan Solokonzert mit Michael Wiesinger der sein Studium bei Prof. Grzegorz Stopa an der Hochschule für Musik in Detmold, Deutschland studierte und Dino Spiluttini zeitgenössisches Elektronikkonzert zum Besten geben wird. Dino Spiluttini ist Komponist und Produzent in Wien. Seine ausdrucksstarke Herangehensweise an zeitgenössischer Elektronik reagiert auf eine prekäre emotionale Dynamik und elegante Harmonie.

Fotocredits: Stephan Wiesinger
Fotocredits: Tine Marie Spiluttini

Leon Höllhummer wird eine Performance mit dem Titel „feat.Puke Puddle“ in der Atterseehalle zeigen. Er war Heilmasseur und hat in Form von visionsartigen „Bildern“ aus seiner Therapiesessions seine künstlerische Praxis entwickelt.

Weitere Veranstaltungen im Laufe des Festivals finden im Haus Bauer, sowie Gegner.Haus (das GEGNER.HAUS ist ein Leerstand in Abtsdorf am Attersee. Ein ehemaliger Gasthof und wird seit 2019 vom Künstler Thomas Gegner bewohnt. Seit 2020 finden hier regelmäßig Ausstellungen von Künstlern und Künstlerinnen aus Oberösterreich statt.) statt und im öffentlichen Freibad Sprinzensteinpark wird ein Freilichtkino eingerichtet, wo jeweils zwei Kurzfilme zu sehen sind. „A Proposal to project in Scope“ ein Film von Viktoria Schmid und “Die rote Schildkröte” von Michael Dudok.

Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei. Besuchen Sie die Region Attersee und genießen Sie gleichzeitig zeitgenössische Kunst.

Werbung