Auftakt ist das Konzert „Zeiten & Zeichen Tour 2022“ in BAD ISCHL

die 2024 die Kulturhauptstadt Europa Salzkammergut sein wird. Die Kaiservilla und der Kaiserpark, dessen Charme und Schönheit als Kulisse für die Bühne direkt neben der berühmten Kaiservilla diente, waren grandios. Ein Ort der Magie der den Geist seiner Geschichte ausstrahlt. Es war einst der Sommersitz der Habsburger.
Seit 2015 stand Hubert von Goisern mit seiner Band nicht mehr live auf der Bühne. Seit April 2022 ist er mit seiner Band wieder quer durch den deutschsprachigen Raum unter dem Motto „Zeiten & Zeichen“ auf Tournee. Jedoch dieses Open-Air-Konzert in Bad Ischl ist etwas Besonderes, fand es doch im Herzen seiner Heimat, dem Salzkammergut, statt.

Das neue Programm „Zeiten & Zeichen“ setzt neue Akzente in seiner Musik und behandelt auch besonnener Weise das derzeitige Zeitgeschehen, es dokumentiert allerdings auch die Eindrücke, die er auf seinen Reisen in den letzten Jahrzehnten unternommen hat.
Hubert von Goisern ist ein Brückenbauer, aber auch ein Botschafter, der sich für Menschenrechte, für Soziales einsetzt und durch die Vielfalt in seiner Musik immer wieder den Zeitgeist trifft. Von den Anfängen des Alpenrock über seine Expeditionen nach Tibet, Afrika, die Linz-Europa-Tour auf einem umgebauten Lastschiff quer durch Europa bis zum bahnbrechenden Erfolg von „Brenna tuats guat“. Hubert von Goisern, der sein Publikum herausfordert, bewegt und begeistert, so auch mit seinen neu entstandenen Titeln (Texte von 2019 bis 2020). Die Texte haben Tiefgang und das besondere an ihm: er bleibt neugierig und überrascht sein Publikum immer wieder Mal aufs Neue.

Auch dieses Konzert war etwas Besonderes und ein Klangerlebnis der Sonderklasse. Das Publikum bedankte sich mit einem riesigen Applaus.
Im Auftrag der Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 GmbH war auch der Tourismusverband Bad Ischl für das Konzert „Zeiten & Zeichen“ mitverantwortlich.
Hubert von Goisern: Meiner Seel‘
Video zum Reinhorchen:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.