
Sie kommen und gehen! Diesmal verabschiedet sich Dr. Thorsten Sadowsky vom Museum der Moderne. 2018 übernahm er als Direktor das international anerkannte Museum der Moderne in Salzburg. Zuvor führte er fünf Jahre lang in gleicher Position das Kirchner Museum in Davos und jetzt erfolgt die Rückkehr nach Norddeutschland.

Der gebürtige Westfale wird ab 1. Oktober 2022 neuer Wissenschaftlicher Vorstand der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen auf Schloss Gottorf und folgt Prof. Dr.Dr. h.c. Claus von Carnap-Bornheim – der sich mit 30.September 2022 in den Ruhestand verabschieden wird – nach. https://landesmuseen.sh/de/stiftung
Thorsten Sadowsky trug auch wesentlich zur internationalen Profilierung des Museums der Moderne Salzburg bei. Er versuchte ein dynamisches kulturelles Forum in der Mitte Europas, das aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen diskutiert, im zeitgenössischen Kunstgeschehen als Akteur sichtbar zu machen. Teilweise gelang es ihm, teilweise war es aber auch schwierig, hier wirklich gute zeitgenössische Kunst zu präsentieren. Viele Ausstellung wurden aus dem Museumsbestand oder aus der Generali Foundation gestaltet. Überschattet war das Ganze auch durch die zweijährig dauernde Pandemie. Budget für Anschaffungen oder Ausstellungen, fehlten schlichtweg.
Mit der Ausstellung JASMINA CIBIC.MOST FAVOURED NATION, welche zurzeit im Museum der Moderne Salzburg bis Juni läuft, schaffte es Thorsten Sadowsky immerhin, dass die THE NEW YORK TIMES, über die Ausstellung in Europa MdM Salzburg berichtete.
Nun stellt sich wieder einmal die Frage, wer wird Dr. Thorsten Sadowsky Nachfolger*in? Ein kurzer Rückblick wer für das Museum der Moderne seinerzeit die Fäden zur zeitgenössischen Kunst zog!
1983-1998 Otto Breicha Gründer des Moderne Galerie und Graphische Sammlung – Rupertinum
1998-2001 Peter Weiermair, der das Rupertinum stärker international ausgerichtete.
2000-2005 Dr. Agnes Husslein, die 2004 das Museum der Moderne eröffnete und an die zeitgenössische Kunst heranführte.
2005-2013 Dir. Toni Stoss, der auch viele internationale Künstler präsentierte und 8 Jahre als Direktor verweilte.
2013-2018 Dr. Sabine Breitwieser, die die Generali Foundation (sie ist Gründerin dieser Foundation) nach Salzburg und in das MdM integrierte.
2018-2022 Dr. Thorsten Sadowsky
2022???
Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer dankt Herrn Direktor Dr. Thorsten Sadowsky für seine erfolgreiche Tätigkeit und wünscht ihm für seine neue berufliche Herausforderung weiterhin viel Erfolg. Ebenso dankte auch die Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Brigitta Pallauf und betont die gelungene Neuausrichtung des Museums der Moderne Salzburg: „Sowohl inhaltlich als auch organisatorisch wurden neue Wege eingeschlagen, die auch weiterhin fortgesetzt werden sollen. Im Namen des gesamten Aufsichtsrates danken wir für die profunde Arbeit und gute Zusammenarbeit mit dem Team und vielen Institutionen und Kooperationspartnern.
Nun heißt es wieder „Auf zu neuen Ufern“, zuversichtlich in die Zukunft schauen und hoffen, dass das Museum der Moderne auch in Zukunft in eine gute Richtung gelenkt wird.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.