der EU- Staats- und Regierungschef in Salzburg

Copyright Foto: Franz Neumayr Land Salzburg 20.9.2018
Gruppenfoto aller teilnehmen Regierungschef im Mirabellgarten
Das Gipfeltreffen findet nicht am Untersberg – dem Hausberg der Salzburger – statt, nein, sondern in der Stadt Salzburg in den Location Salzburger Festspielhaus und der Kunst-Universität Mozarteum.
Salzburg inszeniert sich nach den Salzburger Festspielen wieder und diesmal mit dem informellen EU Gipfel der Staats- und Regierungschefs. Somit sind wieder für zwei Tage die Scheinwerfer Europas und der Welt auf Salzburg gerichtet.
Der informelle EU Gipfel der 28 EU-Staats- und Regierungschefs hatte mit einem Empfang am Abend des 19.09.2018 von Land und Stadt Salzburg im Faistauer-Foyer des Salzburger Festspielhauses stattgefunden.
Das Abendessen der Regierungschefs wurde dann auf der Bühne der Felsenreitschule im Festspielhaus ausgerichtet. Die Inszenierung in Form eines runden Tisches, wie die Legende von „König Artus und die Ritter der Tafelrunde“ erzählt, hätte nicht besser gelingen können.

EU Gipfel der Staats- und Regierungschefs in Salzburg, Österreich Foto: Franz Neumayr Land Salzburg 19.9.2018 Abendessen der Regierungschefs auf der Bühne der Felsenreitschule im Festspielhaus Salzburg
Was bedeutet der Gipfel in seiner Zusammensetzung: Es treffen sich die hochrangigen Vertreter der EU zusammen, das sind die Staats- oder Regierungschefs der 28 Mitgliedstaaten sowie die Präsidenten des Europäischen Rates (Donald Tusk) und der Kommission (Jean-Claude Juncker). Der Gipfel dient vor allem der Abstimmung politischer Leitlinien für die „großen“ aktuellen Themen der EU. In Salzburg werden dies laut Mitteilung des österreichischen Ratsvorsitzes die innere Sicherheit, Migration und der Brexit, also das vom Vereinigten Königreich geplante Ausscheiden aus der EU, sein.
Ob es Lösungsansätze zu den schwierigen Themen geben wird, das ist eine andere Geschichte.
Klicke, um auf gesellschaft-im-umbruch.pdf zuzugreifen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.