Grammy-Preisträger wird Inhaber der ersten Stiftungsprofessur
an der Universität Mozarteum Salzburg
Abseits der Salzburger Festspiele gibt es auch noch interessantes zu erfahren. Wie zB die erste Stiftungsprofessur an der Universität Mozarteum Salzburg für Violine.
Der Leitung (Prof. Elisabeth Gutjahr Rektorin) der Universität Mozarteum Salzburg ist es gelungen, erstmals eine Stiftungsprofessur zu bekommen. Was ist eigentlich eine Stiftungsprofessur? Es handelt sich um eine Professur, die ganz oder zumindest teilweise von einem Drittmittelgeber finanziert wird. Die meisten Stiftungsprofessuren haben eine Laufzeit von fünf Jahren.

Bei der Stiftungsprofessur Mozarteum handelt es sich um eine zur Gänze extern finanzierten Universitätsprofessur für Violine, die an eine international herausragende künstlerische Persönlichkeit für den Bereich EEK (Erschließung und Entwicklung der Künste) vergeben wird. In diesem Fall geht die Professur an Maxim Vengerov, einer der weltweit am meisten gefeierten Geiger um ab Beginn des Wintersemesters 2019/20 für drei Jahre an der Universität Mozarteum in Salzburg zu wirken.

Wer ist Maxim Vengerov? (geb.1974 in Nowosibirsk) Vengerov ist einer der besten Geiger und angesehensten klassischen Künstler unserer Zeit und genießt auch als Dirigent internationale Anerkennung.
Seine Ausbildung begann er bereits im Alter von
fünf Jahren. Als Schüler von Galina Turchaninova und Zakhar Bron gewann er mit
zehn Jahren die renommierte Henryk Wieniawski Competition und fünf Jahre später
den internationalen Carl-Flesch-Violinwettbewerb. In den vergangenen Jahren
trat Maxim Vengerov sowohl als Solist als auch als Dirigent mit vielen großen
Orchestern auf, darunter das New York Philharmonic Orchestra, die Berliner
Philharmoniker, das London Symphony Orchestra, das BBC Symphony Orchestra, das
Mariinsky Theatre Orchestra und das Chicago, Montreal und Toronto Symphony
Orchestra.
Höhepunkte der Saison 2018/19 waren die Saisoneröffnung des Orchesters
Filarmonica della Scala mit Riccardo Chailly sowie zahlreiche Rezitals in den
USA, China und Europa.
Mit großer Leidenschaft widmet sich Maxim Vengerov auch der Ausbildung und Förderung junger Talente. Seine verschiedensten Unterrichtspositionen hat er weltweit inne und ist derzeit auch Botschafter und Gastprofessor an der International Menuhin Music Academy in der Schweiz.
Ende Juli 2019 präsentierten auch die Salzburger Festspiele Maxim Vengerov gemeinsam mit der Pianistin Polina Osetinskaya in einem Solistenkonzert. Also Maxim Vengerov wird in Zukunft des Öfteren in Salzburg anzutreffen sein, wenn er die Studenten des Mozarteums auf die Meisterklasse vorbereiten wird.
Die Öffentlichkeit hat die Möglichkeit am 14. Oktober 2019 im Solitär der Universität Mozarteum bzw. am 09. Dezember 2019 im Großen Saal der Stiftung Mozarteum die Musik seiner Meisterklasse mitzuerleben.
Uni Mozarteum Salzburg
Am 04.02.2019 veröffentlicht
Universität Mozarteum Salzburg – Mozart ist unsere Inspiration, Musik unsere Tradition, die Kunst unsere Passion. Im Herzen Salzburgs reifen außergewöhnliche Talente zu künstlerischen Persönlichkeiten – am Puls der Zeit, für die Bühnen der Welt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.