AFROPÄISCH

CONGARILLA (Österreich) & MAMADOU DIABATE (Burkina Faso)

Im Oktober 2021 fand – man glaubt es kaum – in der kleinen Gemeinde Gampern (Gampern ist eine Gemeinde in Oberösterreich mit 2961 Einwohnern) ein Drummer Konzert mit afrikanischer Rhythmik im 4kanter Veranstaltungsraum statt.

Afropäisch Congarilla und Mamadou Diabate 2021 in Gampern/ Foto: © Christa Linossi

Dieses Konzert entstand daraus, weil es eine musikalische Freundschaft zwischen Congarilla Bandleader Pepi Kramer und Mamadou Diabate besteht. 2007 gab es bereits ein Konzert dieser beiden Bandleader im Jazzit in Salzburg. Diese Kombination kam beim Publikum auf mehreren Konzerten immer gut an und es bildete sich zu einer Einheit. Es ist eine groovig-rhythmische Mischung mit einem stark afrikanischen Einfluss.

Afropäisch Congarilla und Mamadou Diabate 2021 in Gampern/ Foto: © Christa Linossi

Mamadou stammt aus einem Musikerclan in Burkina Faso (Afrika) und durch Andre Heller kam er nach Österreich. Heute spielt er mit dem Balafon und der Ngoni mit den verschiedensten Musikern aus aller Welt. Während das rhythmische Konzept von Congarilla eine erdige Mischung aus afro-brasilianisch-kubanischer Rhythmik mit einer oberösterreichischen Seele ist, harmoniert es zu dem afrikanischen Rhythmus ganz gut dazu.

Afropäisch Congarilla und Mamadou Diabate 2021 in Gampern/ Foto: © Christa Linossi

Als Einführung vor dem Konzert gab es einen Dok-Film die „Die Reise nach Kalankasso“. Die Musiker der Congarilla Band mit Mamadou Diabate traten 2011 eine gemeinsame Reise in seine Heimat nach Westafrika an. Dies ist jetzt 10 Jahre her und man traf sich nun im 4kanter in Gampern wieder zum Konzert.

Musik-Doku-Video von der Konzertreise nach Burkina Faso des Percussion-Ensembles Congarilla im Jänner 2011.

Die Dokumentation dieser Reise zeigte uns wieder, wie arm dieses Land ist und wie fröhlich die Bevölkerung trotz aller Armut sein kann. Wo Musik ist, bewegen sich die Menschen im Rhythmus und strahlen eine Lebensfreude aus. Ständig improvisieren war an der Tagesordnung, denn diesen Luxus, den wir führen – wie zum Beispiel Strom – was für uns selbstverständlich ist, das gibt es in Westafrika nicht und so wurde man immer wieder aufs Neue überrascht, wenn die Technik nicht so oder gar nicht funktionierte. Aber es war kein Problem, man improvisierte und im Improvisieren ist der Afrikaner wahrscheinlich Weltmeister.  Horchen Sie in das Video hinein und lassen Sie sich inspirieren von den rhythmischen Trommelschlägen.

Afropäisch Congarilla und Mamadou Diabate 2021 in Gampern/ Foto: © Christa Linossi

Es war ein Konzert der Extraklasse, der Saal bebte mit den heißen Trommelrhythmen. Man spürte das afrikanische Lebensgefühl, ein Gefühl, dass uns Europäern schon lange verloren gegangen ist.

https://www.congarilla.com/

Werbung