DER ÖSTERREICHISCHE SKULPTURENPARK IN DER NÄHE VON GRAZ

Lange wird es nicht mehr dauern und der Frühling zeigt sich wieder von seiner schönsten Seite und dies bedeutet für den ÖSTERREICHISCHEN SKULPTURENPARK Öffnung am 27. März 2021.


Für mich ist dieser Park ein besonderes Juwel, verbindet sich hier Kunst und Natur im Einklang. Allein beim Betreten des Parkes wird die Landschaft erfüllt mit einem einzigartigen Blütenduft. Diese Szenerie bildet einen inspirierenden Schauplatz für die Kunst und lädt zum Verweilen ein. Man taucht ein in das herrliche Ambiente dieses Skulpturenparks und genießt Landschaft und Kunst gleichermaßen.
Ein Garten von Menschenhand gestaltet und die natürlich wachsende Struktur geht mit Skulpturen, die unter freiem Himmel der Witterung ausgesetzt sind, eine einzigartige Beziehung ein. Ein Dialog zwischen Standort und Skulptur, wo Träume sichtbar und poetische Begegnungsräume sich treffen.

Der Garten als vom Menschen gestaltete und doch natürlich wachsende Struktur geht mit Skulpturen, die unter freiem Himmel der Witterung ausgesetzt sind, eine einzigartige Beziehung ein. Dieser Dialog zwischen Standort und Skulptur macht ein besonderes künstlerisches Vokabular sichtbar – es werden Träume sichtbar und poetische Begegnungsräume geschaffen.

Wo genau befindet sich dieser wunderbare Skulpturenpark? Er liegt sieben Kilometer südlich von Graz (Steiermark) und wurde im Jahr 2003 als Zentrum für zeitgenössische Skulptur etabliert. Der Landschaftsarchitekt Dieter Kienast hat diese faszinierende Parkanlage geplant. Es handelt sich hier um ein Areal von rund sieben Hektar und ist ein Entfaltungsraum für mehr als 75 Skulpturen. Werke renommierter Künstler/innen aus Österreich – von Fritz Wotruba über Franz West bis hin zu Erwin Wurm, Heimo Zobernig und Michael Kienzer – kommunizieren hier mit Beispielen internationaler Bildhauerei, zum Beispiel von Jeppe Hein, Nancy Rubins, Tobias Rehberger, Bruno Gironcolioder Susana Solano. Jedoch nicht nur österreichische Künstler/innen sind hier vertreten. Auch international anerkannte Künstler/innen haben hier ihre Skulpturen plaziert. Zum Beispiel Yoko Ono (Ex-Beatles John Lennons Frau) oder das Künstlerehepaar Eva & Adele aus Deutschland, nur um ein paar Beispiele zu bringen. Des Weiteren wurde der Skulpturenpark vom Guardian einer der besten Skulpturenparks Europas ausgezeichnet!

https://www.museum-joanneum.at/skulpturenpark/skulpturen/plan-uebersicht
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.