SICH IN DER NATUR BEWEGEN – KANN AUCH HEILKRAFT BEDEUTEN!

Worum geht es in diesem Buch?
Wer in den Alpen und am Land lebt, weiß die Heilkraft der Alpen und der Natur zu schätzen. Immer mehr und mehr Menschen wird bewusst, dass der Mensch ohne Natur nicht sein kann, umgekehrt die Natur ohne Menschheit sehr wohl auskommen würde. In diesem Buch geht es im Großen und Ganzen um die Heilkraft der Natur. Wir merken es selbst am eigenen Leib, wenn wir wandern. Es tut uns gut – wir fühlen uns danach meist wohl, erholt und erfrischt. Hinter dieser subjektiven Wahrnehmung stecken jedoch klare, wissenschaftliche Fakten. Dieses Buch passiert auf wissenschaftliche Fakten und Studien. Es ist so aufgegliedert, dass es leicht verständlich ist, wie Natur auf unseren Körper wirken kann. Interessant, um ein Beispiel zu nennen, sind die Krimmler Wasserfälle, die wissenschaftlich und eine erforschte Heilquelle darstellt. Die Krimmler Wasserfälle sind der Asthmaspray der Natur. Natur hilft bei kardiovaskulären Krankheiten und Demenz, bei psychischen Problemen und Schlafstörungen, sie beschleunigt die Genesung, lindert Asthma, steigert die Leistung, lässt uns sogar länger leben.
Dieses Buch ist es wert zu lesen?
Im Grunde genommen, sollte dieses Buch jeder lesen, der etwas für seine Gesundheit tun will. Es ist nie zu spät sich mit der Natur auseinander zu setzen und den ersten Schritt, der mit einer Wanderung beginnt, zu tun.
ÜBER DIE AUTOREN
Arnulf Hartl ist Leiter des Instituts für Ökomedizin an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität in Salzburg und forscht zu der medizinischen und psychologischen Wirkung der Natur auf die Gesundheit des Menschen.
Christina Geyer, gebürtige Wienerin, lebt und arbeitet als freie Journalistin in der steirischen Nationalparkregion Gesäuse.
Erschienen ist das Buch
2020 Bergwelten Verlag bei Benevento Publishing Salzburg-München eine Marke der Red Bull Media House GmbH, Wals bei Salzburg
ISBN-13 9783711200167
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.