mit dem Buch
OBERÖSTERREICH erleben

Worum geht es in diesem Buch……
Man entdeckt kuriose Plätze und besondere Ausflugsziele und kann Oberösterreich auf besondere Weise erkunden. Verzauberte Riesen in den Gesichtern von Felsen kommen ebenso vor, wie sanfte Hügel mit kleinen Wäldchen und Steinbloßhäusern. Jahrtausendalte Kult- und Kraftplätze werden hier ebenfalls beschrieben.
Zum Beispiel beschreibt er auch über dem überlebensgroßen Epitaph für Hans Staininger (1508-1567) in Braunau. Dieser war Händler, Ratsherr und Stadthauptmann und hatte einen Zwei-Meter-Bart der als Todesfalle galt und noch so manche Kuriositäten werden Sie vorfinden.
Wanderer Josef Leitner beschreibt auf besondere Art und Weise das Echte und Besondere verschiedener Kleinode und begleitet Sie zu Orten, die eine besondere Geschichte zu erzählen haben. Bei diesem Wanderführer lernen Sie Oberösterreich mit anderen Augen zu sehen und entdecken dabei kuriose Plätze und besondere Ausflugsziele.
Dieses Buch ist es wert zu lesen, weil……
Wenn Sie gerne wandern und auf der Suche nach neuen Landstrichen sind, dann ist dieses Buch lesenswert. Das Buch gliedert sich in das Mühlviertel, Traunviertel, Salzkammergut, Innviertel, Hausruckviertel und Zentralraum und weist auf 77 leichte Wandertouren hin. Gibt Auskunft über Startpunkt, Wegbeschreibung und Dauer der Tour. Eine große Übersichtskarte finden sie ebenfalls vor.
Oberösterreich-Kenner und Kulturgenuss-Wanderer Josef Leitner führt Sie zu Ausflugszielen mit besonderen Geschichten.
Der Autor: Josef Leitner, der studierte Theologe und Germanist und Jurist war als Personalleiter und Universitätslektor tätig. Als Kolumnist einer österreichischen Tageszeitung erkundet er regelmäßig mit dem „Pepimobil“ besondere Orte der Natur und Kultur in Oberösterreich
Das Buch ist empfehlenswert
Erschienen im Verlag Anton Pustet, Salzburg ISBN 978-3-7025-0966-8
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.