DIE MACHT DER MANIPULATION


 

Foto: Christa Linossi

Manipulation ist auch ein Begriff aus der Psychologie, Soziologie und Politik. Das Wort Manipulation meint in seiner weiteren Bedeutung so viel wie „Veränderung von Etwas“. Manipulation findet überall statt.  Sind wir mal ehrlich, jeder von uns hat schon einmal versucht zu manipulieren, wenn wir das auch ungern zugeben.

Gute Manipulation kann jedoch auch so angelegt sein, dass wir es gar nicht merken, dass wir manipuliert werden. Beispiel Werbung: Werbeaussagen werden häufig weniger mit sachlicher Produktinformation als vielmehr mit suggestiver Manipulation assoziiert. Aber auch in der Politik wird versucht zu manipulieren und hier liegen Manipulation und Propaganda sehr nahe nebeneinander.

Wäre dies jetzt nicht ein Grund, das Buch von Johannes Steyrer „DIE MACHT DER MANIPULATION“ zu lesen?

Der Strategieprofi Johannes Steyrer schärft die Wahrnehmung kleiner und großer Manipulationen. Gefasst in Alltagsgeschichten, belegt mit aktuellen Forschungsergebnissen aus Psychologie und Wirtschaftswissenschaften versucht der Autor dem Leser die Manipulation näher zu bringen.

Das Buch ist in 11 Kapiteln gegliedert und es handelt davon, wie Manipulation funktioniert und wie SIE sich davor schützen können.

 

Erschienen ist das Buch im ECOWIN Verlag ISBN 978-3-7110-0166-5

 

Werbung