Die LITERATUR hat wieder das SAGEN!

Das Literaturfest Salzburg ist eine Konstante in der Salzburger Literatur- und Kulturlandschaft. Auch heuer finden wieder Lesungen, Performances, literarische Spaziergänge und Konzerte mit internationalem Autor*innen, Musiker*innen und Künstler*innen an vielen unterschiedlichen Veranstaltungsorten in Salzburg statt. In diesem Jahr sind mehr als 25 Veranstaltungen mit knapp 50 beteiligten Künstler*innen aus 8 Ländern geplant.

Das Kuratoren-Team, die österreichische Romanautorin Anna Weidenholzer und der Programmleiter Josef Kirchner, gaben Einblicke in das Programm 2023 und sprachen über die Highlights. Es wird ein Netz gespannt, dass Geschichten mit einem besonderen Blick auf die Welt, freigeben wird.

Kuratoren-Team: Anna-Weidenholzer_Josef-Kirchner_Literaturfest-Salzburg Foto: © Erika-Mayer

So wird auch an den 100. Todestag von Ferdinand Hanusch gedacht, den die meisten Salzburger*innen vom nach ihm benannten Platz kennen, nicht jedoch als sozialpolitischen Schriftsteller. Somit werden hier seine fast verschollenen Arbeiter-Texte vor den Vorhang geholt, um sich zu fragen, wie es um die Arbeiter*innen Literatur in der Gegenwart bestellt ist.

Beim Literaturfest werden heuer Autor*innen aus dem deutschsprachigen Raum sowie der Ukraine, Spanien und Schottland begrüßt. Wir hören Geschichten aus Japan, dem Sudan, Alaska, Hawaii, Salzburg und der Schweiz. All diese Texte können uns neue Perspektiven auf die Welt ermöglichen, in einer einzigartigerweise den Blick auf die Gegenwart und Vergangenheit schärfen. Bodo Hell und Isabel Fargo Cole führen uns vor Augen, was es bedeutet, über Natur zu schreiben – und im Festzentrum, im Heckentheater und bei Spaziergängen können wir Literatur in der Natur erfahren. Auch in diesem Jahr wird das Literaturfest wieder als gemeinschaftliches Erleben künstlerischer Ausdrucksformen und sprachliche Auseinandersetzung mit der Welt, die uns umgibt, gefeiert.

Die Eröffnung des Literaturfestes findet am 10.05.2023 im Marionettentheater Salzburg, Schwarzstraße 24 um 19:30 Uhr statt. Eintritt ist frei.

Die weiteren Aktivitäten wie zum Beispiel: Festzentrum im Kurgarten, Literarischer Spaziergang mit Bodo Hell, Lesung für Kinder ab 4 Jahren Gute Reise, Eierspeise, Lange Lesenacht und das Lyrikmatinee, entnehmen sie bitte aus dem Programm  https://www.literaturfest-salzburg.at/programm-2023/

Bücher zu lesen ist spannend und auch die Welt von morgen wird in Büchern zu finden sein, es ist interessant Autor*innen und Künstler*innen zu begegnen, miteinander ins Gespräch zu kommen und uns am Erlebnis des Literaturfestes gemeinsam zu freuen. Bleiben wir neugierig.

Werbung