„RECHERCHIEREN“ von Patrik Baab

Foto: Christa Linossi

Worum geht es in diesem Buch?

Patrik Baab ist Politikwissenschaftler und Journalist und liefert in seinem Buch „Recherchieren“ einen Werkzeugkasten nicht nur für diejenigen, die selbst im Journalismus tätig werden möchten, sondern auch für die, die es schon sind.

Dieses Buch stellt einen Werkzeugkasten zur Verfügung, die Rechercheure für den Standpunkt der Aufklärung benötigen. Rechercheure stehen an der Seite der Benachteiligten und nicht an der Seite der Machteliten. In der Praxis jedoch wurde sie häufig teils bewusst, teils unbewusst, statt Macht- und Gewaltverhältnisse aufzuklären, vernebelt sie zuweilen die Interessen von Machteliten und wird so zum Helfer der Gegenaufklärung. Genau dem will Baab entgegenwirken. Für Baab bedeutet Recherchieren, etwas gegen Widerstände herauszufinden – gegen den Widerstand jener, die Aufklärung verhindern und eigene Interessen durchsetzen wollen. Die Werkzeugkästen sind gut gegliedert und für die jeweiligen Situationen wie ein Bauchladen aufgegliedert. Die berühmten W-Fragen, Themen finden, die Grundausstattung von Offline und Online, Nachrichten Faktoren, Themen prüfen, Quellen erschließen und Quellen prüfen und viele andere Werkzeuge findet man darin vor.

Dieses Buch ist es wert zu lesen?

Es ist auch für Journalisten*innen eine Auffrischung, sondern auch für diejenigen, die in den Journalismus vorhaben, einzusteigen. Der Werkzeugkästen, denn gutes Handwerk, braucht auch einen guten Werkzeugkasten.

DER AUTOR

Patrik Baab ist Politikwissenschaftler und Journalist und hat u.a. an den ARD-Filmen „Der Tod des Uwe Barschel – Skandal ohne Ende“ (2007), „Der Tod des Uwe Barschel – Die ganze Geschichte“ (2008) sowie „Uwe Barschel – Das Rätsel“ (2016) mitgewirkt. Er ist Lehrbeauftragter für praktischen Journalismus an der Christian-Albrechts-Universität Kiel und an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Berlin.

Erschienen ist das Buch

im Westend Verlag GmbH, Frankfurt/Main 2022

ISBN: 978-3-86-489-324-7

Werbung