14. LITERATURFEST SALZBURG im Mai 2022

Das Kuratoren-Team Teresa Präauer und Josef Kirchner präsentierten im Rahmen einer Pressekonferenz im Marionetten-Theater Salzburg das diesjährige Programm zum 14. Literaturfest Salzburg, welches vom 18. Mai bis 22. Mai 2022 in Salzburg stattfinden wird.

LiteraturfestSalzburg_Teresa Praeauer_Josef Kirchner_Foto c_Erika Mayer

Teresa Präauer der Shootingstar der österreichischen Literaturszene, zeichnet sich heuer für das Programm des 14. Literaturfest Salzburg mitverantwortlich. Sie ist bekannt für ihren unkonventionellen Blick auf die Welt, ihren gesellschaftskritischen Humor und literarischen Stil.

Mitte Mai dreht sich in Salzburg wieder alles um Literatur. Es wird ein großes Fest für Literatur an verschiedenen Veranstaltungsorten. NEU IST der „Literaturwürfel“ als neu geschaffene Bühne im „Festzentrum im Kurgarten“ für Literatur, Musik und Kulinarik.

Auf dem Programm stehen Konzerte, Lesungen und künstlerische Interventionen. So präsentieren Katharina J. Ferner ihren neuen Lyrikband krötentage, Ivna Zic ihrem mehrfach ausgezeichneten Debütroman Die Nachkommende, Norbert Trawöger wird sein programmatische Essay Spiel präsentieren. Diese und weitere Lesungen werden musikalisch begleitet vom virtuosen Allround Künstler Chili Tomasson, dem modernen Folk von Dos and Dust, dem Soul-Duo Kardamom.T und vielem mehr.  

Weitere Schwerpunkte dieses Literaturfestes sind STEFAN ZWEIG, der von 1919 bis 1933 in Salzburg lebte. Anlässlich seines 80.Todestages erinnert sich das Literaturfest Salzburg an ihn und sein Werk: mit den Schaufensterzitaten, auf die Sie wieder überall in der Stadt stoßen werden. Es gibt auch ein umfangreiches Filmprogramm im DAS KINO, mit Lesungen und Gesprächen. Seine gesellschaftspolitischen Analysen lesen sich dabei heute wieder zeitgenössisch.

Plakat Literaturfest Salzburg Norbert Trawöger-Spiel

Der zweite Schwerpunkt fällt auf FRIEDRIKE MAYRÖCKER „Um Gottes Willen nur keine Story, sondern einfach schauen. Die Dinge anschauen, die Welt anschauen, das Leben anschauen“. > So beschrieb eine der beeindruckendsten und eigenwilligsten österreichischen Autor*innen einmal ihren Zugang zum Schreiben. Unter http://www.ejournal.at (Gründer dieses e. journal war Franz Krahberger, der 2016 verstorben ist). Dort finden sie unter Literatur. Primär von Friedrike Mayröcker aus ihrem Hauptwerk „mein Herz mein Zimmer mein Name“ einen kurzen Auszug.

Das Literaturfest Salzburg schafft es auch diesmal wieder, Musiker*innen, Dichter*innen und Schauspieler*innen an einem Abend zusammen zu bringen.

Schluss Zitat von Literaturfest-Salzburg: „Die Welt von morgen ist eine, in der wir Bücher lesen, Autor*innen und Künstler*innen begegnen, miteinander ins Gespräch kommen und uns am Erlebnis gemeinsam freuen“.

www.literaturfest-salzburg.at

Werbung