Dieser Tage besuchte ich wieder die Atelier Gespräche/Plus Kultur eine Veranstaltung der Universität Mozarteum unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Sabine Coelsch-Foisner. Diese Atelier Gespräche sind transdisziplinäre Vorlesungen an der Universität Salzburg und vernetzen Kulturarbeit und künstlerische Praxis mit verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen.

Diesmal ging es um die Oper Cinderella-Märchenstoff mit autobiografischer Färbung in Kooperation mit dem Salzburger Landestheater. Im Gespräch mit Frau Prof. Dr. Sabine Coelsch-Foisner, der Cinderella-Darstellerin Laura Incko.

Worum handelt es sich hier? Es ist die Erstaufführung einer erweiterten und überarbeiteten Salzburger Fassung mit deutscher Text. (Premiere war der 12.Dezember 2021, aufgrund der Pandemie ist es bei mir spurlos vorübergegangen) Es ist eine Oper, die aus dem Märchen entstanden ist, die Komponistin bringt jedoch dieses Märchen ins 21. Jahrhundert in IST-Zeit herüber.
Die Komponistin Alma Deutscher, 16 Jahre Jung, britische Komponistin, Pianistin und Geigerin schrieb diese Oper und erzählt ihre ganze eigene Fassung zu diesem Thema. Sie schrieb ihre erste abendfüllende Oper im Alter von 10 Jahren. Alma Deutscher ist ein außergewöhnliches Talent und machte schon früh in der Musikszene auf sich aufmerksam. Es ist schon eine großartige Leistung, dass ein junges Mädchen die mentale Energie aufbringt, eine zweistündige Oper zu komponieren und zu orchestrieren.
Zum Stück: Die junge Komponistin inspiriert von dem bekannten Märchen „Cinderella“, hat die Handlung der Oper jedoch in die Welt der Musik verlegt. Schauplatz ist ein Opernhaus, das ehemals von Cinderellas Vater geführt wurde und in dem jetzt die intrigante Stiefmutter herrscht. Cinderella ist eine Komponistin, die wunderschöne Melodien in sich trägt, aber von ihrer neuen Familie mit Verachtung gestraft wird, vor allem von den Stiefschwestern, die eitle Möchtegern-Diven sind. Der Prinz ist ein Dichter und in dieser Oper macht er sich auf die Suche nach einer Melodie für sein Gedicht. Als seine Worte und Cinderellas Melodie zusammenfinden, erfüllt sich auch ihrer beider Liebe.
Eine Aufführung findet noch im Salzburger Landestheater statt:
11. Freitag 2022 um Uhr 19.30
Alma Deutscher Musiktheater SALZBURGER LANDESTHEATER
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.