
Die Zukunft des Einkaufens in einer vernetzten Welt (Österreich Edition) von Wijnand Jongen und Rainer Will
Die Digitalisierung ist nicht mehr aufzuhalten, und zwar in keinem Bereich mehr und sie dringt in alle unsere Lebensbereiche vor. Der Handel muss hier gewaltig reagieren, denn das Kaufverhalten der Menschen wandelt sich fundamental im Geschäft und online.
Worum geht es in diesem Buch?
Dieses Buch informiert nicht nur über das zukünftige Kaufverhalten der Menschen, sondern gibt auch Einblick in die neuen Internetwährungen und wie wir in Zukunft bezahlen werden. Neu definieren müssen sich auch Banken und Kreditkartenunternehmen, sowie Versicherungsgesellschaften. Durch den späten Eintritt in das Spiel, um verlorengegangenes Terrain wieder zurückzuerobern.
Dieses Buch ist es wert zu lesen…
es sollte eine Pflichtlektüre für kritische und moderne Konsumenten sein. Auch Politiker, Journalisten und Experten sollten dieses Buch lesen. Ein Standardwerk für den Handel mit Blick in die Zukunft und den digitalen Einkauf.
DIE AUTOREN
Wijnand Jongen ist ein weltweit anerkannter Autor und Zukunftsforscher zu Themen auf den Gebieten Handel und E-Commerce. Er ist Mitbegründer und Vorsitzender des Executive Committee von eCommerce Europe und Gründer und CEO des niederländischen eCommerce-Verbandes Thuiswinkel.org.
Rainer Will ist Geschäftsführer des Österreichischen Handelsverbandes und Herausgeber des Magazins RETAIL. Er ist im Board of Directors der europäischen Handelsvereinigung EMOTA. Des Weiteren ist er Beschwerdeführer im Ermittlungsverfahren der Bundeswettbehörde gegen Amazon, um einen fairen Marktplatz zu erwirken.
Erschienen ist das Buch
im www.ueberreuter-sachbuch.at ISBN 978-3-8000-7727-4
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.