von Friedrich Orter
Friedrich Orter (Journalist und Autor), berichtete für den ORF aus 14 Kriegen, immer wieder auch aus dem Nahen und Mittleren Osten – Afghanistan, Irak, Syrien.
Seine Laufbahn beendete er im September 2012 wo er zu diesem Zeitpunkt auch die Auszeichnung „Journalist des Jahres“ (Sonderpreis für sein Lebenswerk) erhielt.
Friedrich Orter, war nicht nur Berichterstatter er ist auch Autor und verfasste auch mehrere Bücher wie z.B.
Himmelfahrten, Höllentrips; Aufwachen: Europa und die neue Weltordnung; Verrückte Welt; Ich weiß nicht, warum ich noch lebe;
Sein neuestes Buch DER VOGELHÄNDLER VON KABUL erschienen im Oktober 2017.
Friedrich Orter reiste noch einmal nach Afghanistan: „Ich wollte noch einmal dorthin, nach Ka Faroshi, auf den Vogelmarkt in Alt-Kabul. Ein mir selbst rational nicht erklärbarer Wunsch. Aber ich wollte sie noch einmal hören: die gezwitscherten Kadenzen, die geträllerten Tremolos, die schnurrenden Gesänge in und aus den Vogelkäfigen. Der Reporter in mir wollte dorthin, ein anderer Teil von mir musste dorthin.“
Worüber berichtet Orter in seinem neuen Buch? Ziel in Alt-Kabul war der Vogelmarkt Ka Faroshi, diesen Vogelmarkt hatte er während seinen Reisen oft gefilmt und fotografiert, er beobachtete die Vogelhändler, die Vogelfänger. Es ist eine Passion der Afghanen für Vogelhaltung. In Vorderasien hat dies eine lange Tradition. Ka Faroshi ist auch eine Touristenattraktion, sofern sich Touristen noch in die Hauptstadt Kabul verirren bzw. wagen.
Es ist eine Erzählung, die dem Leser von die faszinierende Welt der Vogelhändler und deren bewegende Geschichte eines Landes und seiner Leute immer wieder im Ausnahmezustand näher bringen. Weiteres berichtet er auch abseits des Vogelmarktes, die Drogenszene und den Drogenhandel.
Am Schluss findet man eine Chronologie wo man Nach vollziehen kann, warum immer wieder Machtkämpfe um Afghanistan stattfanden und stattfinden.
Afghanistan immer wieder ein Brennpunkt der Weltpolitik und die berühmte Vogelstrasse Ka Foroshi, die sich als Insel des Friedens, inmitten der krisengebeutelten Metropole behauptet.
Ein Buch das auf alle Fälle empfehlenswert ist, erschienen im ecoWIN Verlag ISBN-13 9783711001474
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.