Spielzeug Museum Salzburg Sonderausstellung „Es war einmal….Märchenwelten“

Spielzeugmuseum / Foto: Christa Linossi

Spielzeugmuseum / Foto: Christa Linossi

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ideal jetzt auch zur Adventzeit!

Der Spätherbst ist übers Land gezogen, die ersten Christkindlmärkte haben wieder ihre Pforten geöffnet. Es ist wieder Zeit sich zurückziehen in Kuschelecken, Tee zu trinken, den Geschichten zu lauschen.

Den Eltern stellt sich zu dieser Jahreszeit natürlich auch immer wieder die Frage? Was unternehmen wir mit unseren „Kindern“ ?!

Dazu würde sich zB die Sonderausstellung „ES WAR EINMAL…. MÄRCHENWELTEN“ im Spielzeug Museum Salzburg, besonders eignen. Betritt man den Raum dieser Ausstellung, erblickt man links und rechts hohe Bäume und kann dann von Häuschen zu Häuschen im Märchenwald wandern.

Spielzeugmuseum / Foto: Christa Linossi

Bereits am Beginn der Ausstellung steht ein Häuschen, das durch eine dicke Hecke geschützt wird. Darin wartet Dornröschen, als bezaubernd schöne Puppe.

Spielzeugmuseum / Foto: Christa Linossi

Die Häuschen stellen jeweils ein Märchen dar. Den Kindern macht es sichtlich Spaß in den Häuschen Platz zu nehmen, sich die jeweiligen Bilder anzusehen oder über Kopfhörer dem jeweiligen Märchen zu lauschen.

In den weiteren Häuschen im Märchenwald werden die Märchen Prinzessin auf der Erbse, Rotkäppchen, Hänsel und Gretel, Aladin und die Wunderlampe und Schneewittchen vorgestellt. Wobei hier auch Objekte aus der Sammlung zum Einsatz kommen.

So beginnen immer die Märchen: ES WAR EINMAL….eine verschwundene Prinzessin.., ein reicher Mann.., ein verzaubertes Schloss… Ganz gleich was diesen drei Worten folgt, es klingt immer wieder spannend und geheimnisvoll.  Weiteres gibt es geheimnisvolle Nischen, die mit weichen Kuschelecken ausgestattet sind, wo man mit Büchern von den Gebrüder Grimm   in die Welt der Märchen eintauchen kann.

Spielzeugmuseum / Foto: Christa Linossi

Spielzeugmuseum / Foto: Christa Linossi

 

 

Ein weiteres interessantes Objekt für die Kinder könnte auch die  Wand mit dem Rotkäppchen und dem bösen Wolf im Bett der Großmutter sein:  Hier wurde das Gesicht des Wolfes ausgespart,  die Kinder können hier ihren Kopf reinstecken und schon entsteht ein neues Bild.

 

Märchen sind nicht nur Unterhaltsam, sondern sind auch wichtige Helfer beim Großwerden. Obwohl in den Märchen viel Böses steckt, ist der Sieg des Guten immer vorhanden und vermittelt somit Zuversicht und Vertrauen. Keine Angst zu haben, den guten Kräften und den eigenen Fähigkeiten zu vertrauen, das ist die Botschaft, die verwünschte Prinzen und Prinzessinnen, transportieren, den am Ende jeden Märchens siegt das Gute über das Böse.

Das Spielzeugmuseum bietet weiteres auch in der Adventzeit viele interessante Aktivitäten für die „Kinder“ an.

 

http://www.spielzeugmuseum.at

Werbung