Wer wird Ehrengast im Jahr 2021 auf der Frankfurter Buchmesse sein?


Iñigo Mendez de Vigo, Minister für Bildung, Kultur und Sport Spaniens, und Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse © Marifé Boix-García

Noch schreiben wir das Jahr 2017, jedoch in Frankfurt auf der Frankfurter Buchmesse werden jetzt schon die Weichen für 2021 gestellt, wer  nächster Ehrengast der Frankfurter Buchmesse sein wird.

Die Frankfurter Buchmesse und das spanische Ministerium für Bildung, Kultur und Sport haben – im Beisein des spanischen Verlegerverbandes – eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet, um den Auftritt Spaniens als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse (20.-24. Oktober 2021) vorzubereiten.

Mittlerweile ist es 30 Jahre her, als Spanien seinen letzten Ehrengastauftritt in Frankfurt hatte. Zu den meistgelesenen und wichtigsten zeitgenössischen spanischen Autoren gehören Fernando Aramburu, Dolores Redondo, Carlos Ruiz Zafón, Javier Maria, Almudena Grandes und Arturo Pérez-Reverte. Die spanische Sprache wird von rund 500 Millionen Menschen gesprochen und ist  somit eine der lebendigsten Sprache weltweit.

Die Partner bezeichnen diesen Ehrengastauftritt auf der Frankfurter Buchmesse als herausragende Möglichkeit, die Entwicklungen und Strömungen in der spanischen Kultur der letzten Jahrzehnte aufzuzeigen und die spanische Literatur und Autoren einem internationalen Publikum vorzustellen. Ziel dieses Auftrittes ist es auch, die Kreativ- und Kulturbranche Spaniens international zu vernetzen.

„Spanien durchlebt derzeit – wie viele andere Länder Europas – sehr bewegte Zeiten, in denen wir politische Spannungen und ein Auseinanderdriften der Perspektiven beobachten”, sagte Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, bei der Unterzeichnung. „Kulturschaffende und Literaten stehen vor der besonderen Herausforderung, diese Zeiten nicht nur auszuleuchten und zu dokumentieren, sondern auch konstruktiv umzudeuten und Brücken zu bauen.”

 

Werbung