Hallstatt – ein Kleinod stellt sich vor

World Heritage HALLSTATT

Bildband / World Heritage HALLSTATT

Worum geht es in diesem Buch……

Es handelt sich hier um einen Bildband der den weltberühmten Ort Hallstatt präsentiert. Bevor Hallstatt 1997 zum Unesco-Weltnatur- und Weltkulturerbe ernannt wurde, war es ein kleiner verträumter Ort. Erst durch die Unesco erlangte dieses Kleinod Weltberühmtheit und ist an manchen Sommertagen, mit seinen vielen Besuchern, internationaler als so manche multikulturelle Weltmetropole.

Hallstatt ist ein Idyll, eingebettet zwischen Berge und vom See umgeben, gibt es dieser Region einen sehr speziellen Charakter, der wiederum zu den Salzkammergütlern passt.

Dieser wunderschöne Bildband gibt Einblick in die Alltagskultur und den Brauchtum dieser einzigartigen Region.  Eine  Naturkulisse und Historie stellt sich hier vor und zeigt aber auch gleichzeitig die heutigen Probleme (Massentourismus) mit der Popularität Hallstatts auf.

Dieser Bildband ist es wert zu lesen, weil……

die Fotografien stammen von dem gebürtigen Hallstätter und in Wien lebenden Fotograf Josef M. Fallnhauser. Fallnhauser der seine Heimat Hallstatt wie seine eigene Westentasche kennt, produzierte mit diesem Bildband eine authentische Dokumentation des Ortes, der Region und erzählt gleichzeitig lebendige Geschichten und Naturerlebnisse. Weiteres werden auch Schmankerln für den Gaumen aus dieser Region vorgestellt.

Ein Buch, das sie zur Hand nehmen sollten. Tauchen sie ein in eine Kulturlandschaft, die verbunden ist in  einer harmonischen Weise mit Natur und Kultur.

Erschienen ist der Band im Verlag Anton Pustet ISBN: 978-3-7025-0856-2

Werbung