„VON ALLEN SINNEN – Wahrnehmung in der Kunst“

„VON ALLEN SINNEN – Wahrnehmung in der Kunst“ Autor Robert Fleck

fleck2_cover

Robert Fleck, Jahrgang 1957, Historiker, Autor und Ausstellungsmacher, seit 1981 in Paris, studierte unter anderem bei Gilles Deleuze und Michel Foucault. Er war zuletzt Intendant der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn und ist nun Professor für „Kunst und Öffentlichkeit“ und Prorektor der Kunstakademie Düsseldorf.

Robert Fleck / Fotograf: Georg Hauptfeld Credit: Mediendesign, Wien

Robert Fleck / Fotograf: Georg Hauptfeld
Credit: Mediendesign, Wien

Worum geht es in dem Buch von Robert Fleck? Er setzt sich mit den Sinnen in der Kunst auseinander. Kunst hat nicht nur mit dem Sehen zu tun, sondern ebenso mit den Sinnesorganen wie mit dem Riechen (Nase) dem Tasten (Haut, übrigens unser größtes Sinnesorgan), dem Hören (Ohr) und mit Wahrnehmungen aller Art.

Seit der Antike machen Maler und Bildhauer diese Vielfalt unserer Sinne bewusst, wie sich Wahrnehmungsformen ändern und in unserem digitalen Zeitalter die Wahrnehmungsformen sich noch rascher ändern als in den vorhergehenden Jahrhunderten.

Robert Fleck unterteilt sein Buch in 9 Kapiteln wie z.B. KUNST IST MEHR ALS SEHEN hier beschreibt der Autor die Wahrnehmung der Gegenwartskunst. Neue Formen der Wahrnehmung, die Schritt für Schritt experimentieren ohne eine besondere Technologie einzusetzen. Oder das Kapitel WARUM SIND DIE MALER BLIND? Zitat aus seinem Buch: „Der Maler orientiert sich wie ein Blinder im Raum. Er macht sich mit der Dunkelheit der weißen Leinwand durch seinen Tastsinn vertraut“.

Fleck zeigt in diesem Buch an Hand von Beispielen, wie sich die Wahrnehmungen im Laufe der Zeit geändert haben und welche Einflüsse heute auf sie wirken. Er berichtet über KünstlerInnen wie diese sich mit den Sinnen an ihre Arbeiten herantasten und so das Kunstwerk umsetzen. Flecks Untersuchung in der bildenden Kunst, ist eine Darstellung der Sinneserfahrungen, dass Orientierung in der Gegenwart gibt.

Zitat: Leonardo da Vinci: „Die Malerei ist eine stumme Poesie, die Dichtung ist eine blinde Malerei“.

Das Buch ist interessant zu lesen und so kann man KUNST auch einmal aus einem anderen Blickwinkel betrachten.

Robert Fleck Von allen Sinnen Wahrnehmung in der Kunst 136 S., 7 farbige Abb. ISBN 978-3-902968-09-8 Hardcover, Format 16 cm x 24 cm Preis € 24,80 Verlag: Edition Konturen

 

 

Werbung