Die Schmelze – minus20degree Kunst- und Architekturbiennale, Flachau /Salzburg
Flachau ist eher bekannt als angesagtesten Skigebiet von Österreich als für Kunst- und Architektur. Sie lesen richtig, in dem spacigsten Skigebiet findet vom 28. – 30.Jänner 2016 nun die dritte Ausgabe der MINUS 20 DEGREE ART & ARCHITECTURE WINTER BIENNALE in Flachau statt. 22 Künstler aus 17 Nationen verwandeln Flachau’s Winterlandschaft in Bühne, Leinwand und Galerie. Ein Parcours führt durch das Dorf, welches mit Installationen, Performances und Kunstwerke zu einem einzigartigen Ausstellungsraum verknüpft wird. Drei Tage lang wird in Flachau internationales künstlerisches Schaffen gezeigt.
Pressetext: „Das diesjährige Programm von minus20degree steht unter dem Leitmotiv der Schmelze. Das Schmelzen ist ein genauso furchterregender wie heroischer Moment. Was für den Schneemann der sichere Tod, ist für die Weide ein neues Erstarken; was für die Einheit das sichere Ende, ist für die Verschiedenheit ein neuer Beginn. Alles Stabile und Feste scheint in Bewegung zu kommen, sich zu verflüssigen um in neuer Form zu erstarren. Der Natur ist diese Radikalität inhärent und den Landbewohnern ist die Schmelze deswegen auch gar nicht fremd. Und doch, oder gerade deswegen, stemmt sie ihre Kultur dagegen. Das diesjährige minus20degree will gerade darum die kulturelle Schmelze heraus locken und thematisieren.“
Wenn der Architekt Theo Deutinger und der Künstler und Komponist Heinz Riegler (Künstlerische Leitung) zur Winterbiennale rufen, dann ist die Resonanz groß. 198 Projektarbeiten von Künstlern aus 35 Nationen wurden eingereicht und die die Fachjury bestehend aus Seamus Kealy – Direktor Künstlerhaus Salzburg. Susan Quinn – Direktor SEAD Salzburg. Georg Elben – Direktor Glaskasten Marl, Deutschland. Agata Jaworska – Kuratorin, Droog, Niederlande und Kanada. Lawrence English – Kurator und Künstler, Room40, Australien wählten aus den eingereichten Projekten 22 Künstler aus 17 Nationen aus, die nun in Flachau ihre vielfältigen Positionen zum Leitmotiv „Die Schmelze“ in Form von Installation, Video Kunst, Klang Kunst und Performance präsentieren werden.
Auch die beiden künstlerischen Leiter Theo Deutinger und Heinz Riegler in Zusammenarbeit mit Johann Nikolussi präsentieren ein Gemeinschaftswerk: Thema „Frost, eine Erschöpfungsgeschichte“
Frost, eine Erschöpfungsgeschichte ist eine Exkursion in eine akustisch inszenierte Landschaft, angelehnt an den gleichnamigen Roman von Thomas Bernhard. In acht, ineinanderfließenden Sequenzen wird versucht die Beklommenheit, die zunehmende Erschöpfung und der zunehmende Irrsinn der im Roman beschriebenen Charaktere, zu empfinden.
Snow pace Flachau sorgt immer wieder für Überraschungen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.