MEIN ALPE-ADRIA-TRAIL Time-out statt Burn-out
Petra Altenberger
Der moderne Mensch liebt es wieder zu wandern. Sich Kraft für den Alltag zu holen und eine neue Sicht der Dinge zu erleben.
Höhenwandern, ist ein mehrtägiges Naturabenteuer zu Fuß, bei dem man sich Kraft für den Alltag holen und Gebirgszüge und Länder aus einer neuen Sicht erfahren kann. Man macht sich per Fuß auf eine Reise entlang der Berggipfeln und erlebt die Natur so intensiv und hautnah.
So tat es Petra Altenberger die den Alpen-Adria-Trail in 45 Tagen erwanderte. Es war ihre Hochzeitsreise. Ihr frisch angetrauter Mann konnte sie jedoch nur 14 Tage auf dieser Tour begleiten, dann ging sie alleine weiter.
Start war Wals-Salzburg und das Ziel der langen Wanderung Muggia –Triest-Lazzaretto/Italien. Der Weg führte sie über die Alpen und den Großglockner, durch Österreich, Slowenien und Italien bis ans Mittelmeer.
Anlass dieses Trails, Time-out statt Burn-out und es war die richtige Entscheidung für Petra Altenberger.
So entstand auch ihr Buch „Mein Alpe-Adria-Trail / Time-out statt Burn-out“. Dieses Buch liest sich wie ein Krimi. Es ist spannend geschrieben, gibt Einblick über Wege, mit Tipps für günstige Übernachtungsmöglichkeiten, schöne Zeltplätze oder empfehlenswerte Restaurants. Besondere Momente, Emotionen und Gefühle, die sich im Verlauf ihrer Tour ergaben, stehen im Vordergrund und daran sollen auch Leserinnen und Leser Anteil haben, an ihrem großartigen Erlebnis.
Zitat Petra Altenberger: „Den ersten Schritt zu wagen und sich damit ein besseres Leben zu erwandern. Es müssen nicht Wochen sein – auch Tage des Gehens oder des „Mit-sich-alleine-Seins“ bieten Erholung und den Weg zu sich selbst.“
Das Buch macht Mut, den ersten Schritt zu tun und sich zu trauen, etwas außergewöhnliches zu unternehmen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.