DIE VERMESSUNG DER BERGE

Eine Wanderung zur Entdeckung der Weltgesetze von Blandine Pluchet

Buch mit Hintergrund Berg Foto: © Christa Linossi

Blandine Pluchet eine französische Physikerin und Autorin, begab sich unter die Gipfelforscher und besuchte sie in den Observatorien in den Bergen von Europa. Für sie stellt sich immer wieder die Frage, was verraten die atemberaubenden Aussichten in luftiger Höhe über die Erdgeschichte?

Worum geht es in diesem Buch?

Genau darum geht es auch in ihrem Buch. Blandine Pluchet verbindet in diesem Buch ihre beiden Leidenschaften: Physik und Bergwelten. Ob auf Wanderungen im Hochgebirge oder beim Blick in die Ebene: Überall begegnet sie Hinweisen auf die Naturkräfte, die diese eindrucksvollen Landschaften erschufen und wieder vergehen ließen.
Diesen und zahlreichen weiteren Fragen geht die leidenschaftliche Gipfelstürmerin auf ihren Ausflügen in die Welt der Berge nach. Sie betrachtet Gesteinsformationen und landschaftliche Besonderheiten immer auch von einem wissenschaftlichen Standpunkt aus. Wie wirkt sich der Klimawandel in den Alpen aus? Es ist eine Erkundungstour zu den Geheimnissen der Welt: einfach Faszination Berg und wie entstehen Gesteinsmassive und wie vergehen sie wieder. Welche Naturkräfte stecken hinter der Gebirgsbildung, welche Gipfel sind verborgene Bergwelten, die sich vom Ozeanboden erhoben haben? Oder ein Blick ins All von den Observatorien und wie sie von luftigen Höhen profitieren.

Dieses Buch ist es wert zu lesen?

Ein Buch für Naturliebhaber und Wanderfreunde, die einfach mehr über unsere Berge erfahren wollen. Sind Berge nur Fels und Gestein oder verraten sie uns auch über unsere Vergangenheit und Zukunft etwas? Das Gebirge hat weit mehr zu bieten als Entspannung und großartige Fernsicht. Ihre Beschaffenheit liefert wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse, die uns wiederum helfen, unsere Umwelt besser zu verstehen.

DIE AUTORIN:

Blandine Pluchet ist eine französische Physikerin und Autorin. Nach dem Studium beschloss sie, ihre beiden Leidenschaften – die Wissenschaft und das Schreiben – miteinander zu verbinden. Seitdem verfasst sie populärwissenschaftliche Bücher über physikalisch-naturwissenschaftliche Phänomene für ein breites Publik.

Aus dem Französischen von Reiner Pfleiderer übersetzt, er ist als Übersetzer aus dem Französischen und Englischen tätig. Er studierte Germanistik und Romanistik.

Erschienen ist das Buch

2023 im Bergwelten Verlag bei Benevento Publishing SalzburgMünchen    ISBN: 978-3-7112-0044-0

Werbung