
wurden am 8. März 2023 wieder weltweit erhoben. Weltweit erhoben sie ihre Stimme für mehr Gerechtigkeit, für ein Miteinander usw.
Es war WELTFRAUENTAG! An diesem Tag bekamen sie wieder große mediale Unterstützungen, leider nur für diesen einen Tag!
Weltweit wurde über diesen Weltfrauentag über TV-Kanäle, Social Media und vieles mehr berichtet. Die Themen sind vielfältig und in jedem Land auf der Erde unterschiedlich. Aber im Allgemeinen geht es darum, die STIMME DER FRAUEN wahr zu nehmen. Wäre es nicht längst an der Zeit, dass Frau und Mann sich endlich auf Augenhöhe begegnen und gemeinsame Teamplayer werden?

Es wurde diskutiert, protestiert, sie setzten sich in Szene, um alle Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Die Frauen traten weltweit als Einheit auf, nur was passiert danach, wenn der Tag wieder vorbei ist? Dann gibt es wieder das Welt-Männer-Jahr, welches wieder planmäßig fortgesetzt wird! Alles bleibt wieder wie gehabt, hin und wieder nimmt man die Frauen wahr, aber die Ideen, die Vorsätze können wieder nur schleppend umgesetzt werden.

Am Weltfrauentag informierte ich mich, wie sieht die Situation im ländlichen Raum aus. So besuchte ich eine Veranstaltung in einem kleinen Ort in Stangaß/Oberbayern bei Berchtesgaden.
Der Kulturhof Stanggass – ein Ort der Begegnung KULTUR trifft HOF – hat sich entschlossen, auch einen Weltfrauentag zu organisieren. Für den Kulturhof ist es ein wesentlicher Bestandteil der Philosophie des Miteinanders und Beieinander und das noch vor einer eindrucksvollen Bergkulisse des Watzmann-Massivs gemeinsam das Leben – bei Konzerten und Kulturveranstaltungen bei Live-Musik – zu zelebrieren und zu feiern.
Am Weltfrauentag wurden viele verschiedene Workshops für Frauen angeboten. Wie zum Beispiel Yoga, Mikro-Workshops & Netzwerken: Fünf Frauen – fünf Themen – fünf Mikro-Workshops fürs Business, Photo-Walk, Frauen in Kunst- und Kultur und viele andere Workshops.


Es war ein Weltfrauentag, wo Kooperation mit vielen Akteurinnen die Stärke, Vielfalt und Besonderheit von Frauen vereint wurde. Höhepunkt des Tages war dann das große Frauenfest am Abend, wo Musikerinnen Hanni und Lena von „Honeylane“ noch durch den Abend mit einem vielfältigen Programm aus Musik, Tanz, Wort und Kunst führten.


Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.