WET CLOSET – NASSER SCHRANK?

Im Salzburger Kunstverein findet die Ausstellung WET CLOSET des Künstlerduos Hedda Roman statt.

Salzburger Kunstverein Künstler Ausstellung Duo Hedda Roman – WET CLOSET Foto: © Christa Linossi

Das Künstlerduo Hedda Roman (Hedda Schattanik und Roman Szczesny) arbeiten mit neuen Bildgenerierungswerkzeugen und KI-Technologie. Eigens für den Salzburger Kunstverein haben sie ein neues Set an Arbeiten produziert.

Es handelt sich um eine sehr interessante Ausstellung, die sich zusehend mit künstlicher Intelligenz beschäftigt. Was ist künstliche Intelligenz und was wissen wir eigentlich über die menschliche Intelligenz? Künstliche Intelligenz bietet reichlich Raum für Spekulationen über die Zukunft und es ist sicher, dass diese Technologie unseren Alltag tiefgreifend verändert hat und weiter verändern wird. Längst ist die Künstliche Intelligenz oder KI auch bei der Kunst angekommen.

Salzburger Kunstverein Künstler Ausstellung Duo Hedda Roman – WET CLOSET Foto: © Christa Linossi

Betritt man den Großen Saal des Salzburger Kunstverein, taucht man in einen verdunkelten Raum ein. Vier rot beleuchtete Elemente weisen darauf hin, hier findet Technologie statt. An den Wänden hängen Videoinstallationen, die den Betrachter darauf hinweisen, sich die 3D-Videos mit Ruhe anzusehen und sie sind faszinierend, den sie verändern sich während des Betrachtens in andere Gestalten oder wie das Künstlerduo ihre Hand nach einer „fremden Hand“ ausstrecken, um das, was vom menschlichen Geist initiiert wurde, durch die algorithmische Mimesis eines solchen „Geistes“ zu verbessern. Die Herausforderung, etwas zu schaffen, das dem Lärm der endlosen Informationen der Welt entgegentritt, ohne in Fatalismus zu verfallen. Der menschliche Geist ist immer noch der Initiator und die humanoide Mimesis (menschenähnlich nachahmende Darstellung der Natur im Bereich der Kunst) des Geistes ist das Material. Das Künstlerduo haben somit auch eine fiktive Persona und einen Online-Avatar, „Oldboy“ geschaffen. Diese Figur wird während der Ausstellung hin und wieder in seltsamen Gedichten sprechen.

Salzburger Kunstverein Künstler Ausstellung Duo Hedda Roman – WET CLOSET Foto: © Christa Linossi

Das pikante am Rande dieser Ausstellung ist, dass das Künstlerduo Hedda Roman die KI-Technologie als „Alien Artifact“ oder „Savant“ bezeichnen, anstatt den Begriff „Künstliche Intelligenz“ zu verwenden. Diese Modelle basieren auf einer gelernten Darstellung von Bild-Text-Beziehungen, nicht auf einem wahren Verständnis der zugrunde liegenden Konzepte von Wörtern und Bildern. Diese Prozesse sind abhängig von den Datensätzen und Intentionen und mit Hilfe ihrer eigenen Bildsammlung haben Hedda Roman außerdem neue KI-Modelle trainiert.

Das Künstlerduo Hedda Roman (Hedda Schattanik und Roman Szczesny) leben in Düsseldorf und präsentieren eine eindringliche und energiegeladene Zusammenarbeit in Form von medienbasierter Kunst. Durch den Einsatz von Algorithmen, Avataren, künstlicher Intelligenz und Fotografie, Video und Skulptur überträgt und erweitert das Künstlerduo die unmittelbare, aber zerebrale Qualität des filmischen Geschichtenerzählens. Ihre Arbeit verkörpert bereits heute die Auswirkungen von Zukunftstechnologien.

Auch neue kreative Anwendungsmöglichkeiten, die durch künstliche Intelligenz entstehen, werden gezeigt und für BesucherInnen erfahrbar gemacht. Allgemeingültige Antworten über den Nutzen oder die Gefahren der künstlichen Intelligenz gibt es nicht.

Die Ausstellung ist sehenswert und läuft noch 23. April 2023 im Salzburger Kunstverein.

Werbung