dies wird der neue Trend in der Gastronomie sein!

Das Kulinarik-Festival eat & meet wurde am Donnerstag, dem 2.3.2023 unter den Geweihen im Restaurant M32 Museum der Moderne am Mönchsberg eröffnet. Nicht nur Kunst-Liebhaber, sondern auch Kulinarik-Fans erfreuten sich im M32 zu tafeln. M32 ist ein Szenetreff für Freigeister, wo der Geist freier wird und die Gedanken tiefer und anspruchsvolle Gespräche stattfinden.


Im wahrsten Sinne des Wortes wurde hier auch über den Tellerrand geblickt, den hier traf Kunst und Literatur auf Kulinarik. Die preisgekrönte Salzburger Autorin Helena Adler las unterhaltsames aus ihrem Buch „Fretten“, sowie Gastgeber Sepp Schellhorn und sein Küchenchef Toni Fritzenwallner verwöhnten die Gäste mit Speis und Trank.


Das trendige Kulinarik Festival eat & meet bietet alljährlich ein Erlebnisreiches „Fest der Geschmäcker“, dass heuer vom 1.März bis 31. März 2023 alle Gäste aus dem In- und Ausland mit gemüsereichen, vegetarischen und veganen Genusskreationen überraschen wird. Dazu werden ebenfalls spannende Geschichten informatives und Philosophisches auf dem Tablett serviert.
Es ist das vierzehnte eat & meet Kulinarik Festival in der Altstadt Salzburg und verspricht ein Erlebnis und abwechslungsreiches Programm.
70 Veranstaltungen werden heuer in Salzburg durchgeführt und so wird Salzburg sich wieder einmal von seiner schmackhaften Seite zeigen. Als Impulsgeberin für das diesjährige Festivalmotto „Eine Stadt isst grün“, war die österreichische Food-Trendforscherin Hanni Rützler.

Die Salzburger Altstadt ist reich an kulinarischen Genüssen und gilt weit über die Grenzen hinaus als Hochburg vielfältiger Gastronomie. Allerdings ist die Salzburger Gastronomie Traditionell sehr fleischorientiert, jedoch werden die lokalen Speisekarten zusehend mit speziellen vegetarischen und veganen Gerichten komplettiert, um den vielfältigen Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden.
Es ist ein Event mit wohlschmeckenden Erlebnissen und bereichernden Begegnungen bei eat & meet 2023
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.