Yoshitomo Nara in der Art Gallery of Western Australia

26. Februar – 25. Juni 2023
Die Kunstgalerie von Westaustralien Perth

Es ist ein digitaler Blick mit einer Entfernung von 13.355 km in die Art Gallery of Western Australia in Perth.

Die Art Gallery of Western Australia (AGWA) widmet die erste große australische Einzelausstellung des gefeierten japanischen Künstlers Yoshitomo Nara. Auch in Europa ist Yoshitomo Nara sehr bekannt.

Yoshitomo Nara, Mädchen mit Augenklappe, 2018, Acryl auf Leinwand, 120 x 110 cm © Yoshitomo Nara

Yoshitomo Nara wurde 1959 in der Präfektur Aomori (Präfekturen sind Gebietskörperschaften in Japan. Präfektur Aomori befindet sich im Norder der Region Töhoku auf der Insel Honshü und Aomori ist die Stadt) geboren. Nach Abschluss des Masterstudiums 1987 an der Aichi University oft he Arts, übersiedelte er 1988 nach Deutschland und Immatrikulierte an der Kunstakademie Düsseldorf. Nach den Aufenthalten in Köln im Jahr 2000 übersiedelte er wieder nach Japan.

Seit den späten 1990er Jahren stellte er an verschiedenen Orten in Europa, den Vereinigten Staaten, Japan und Asien aus. Yoshitomo Nara erlangte internationale Bekanntheit für seine exquisit wiedergegebenen, sofort erkennbaren Porträts von abwechselnd süßen und bösartigen großköpfigen Figuren und melancholischen figurativen Skulpturen.

Yoshitomo Nara, Liebe aus dem Meer, 2020, Stift auf Papier, 29,7 x 21,1 cm © Yoshitomo Nara, 2020

Seine Inspirationen sind auch aus Erinnerungen an das Aufwachsen im ländlichen Norden Japans inmitten der anhaltenden Präsenz des Zweiten Weltkriegs, politischen Ereignissen der 1960er und 1970er Jahre, der Klang und die Grafik von Pop-, Rock- und Volksmusik, Literatur, Kunst aus dem japanischen Edo und der Moderne sowie der neue Expressionismus, dem er während seines Studiums und Lebens in Deutschland in den späten 1980er und 1990er Jahren begegnete. Seine Werke neigen zu Intimität als auch wieder weltlich und sind voller rebellischem Protest und doch wieder Ausdruck einer kraftvollen Gelassenheit.

Von 2011 bis 2022 wird Yoshitomo Nara: Reach Out to The Moon, Even If We Can’t dem australischen Publikum Zugang zu Schlüsselwerken aus Naras jüngster Produktion ermöglichen. Dies ist eine Zeit, in der Nara die verheerenden Auswirkungen der Katastrophe von Fukushima vom 11. März 2011 verarbeitet, bei der seine Heimatstadt von den kombinierten Auswirkungen eines Erdbebens, eines Tsunamis und eines Kernreaktorausfalls betroffen war.

oshitomo Nara, Mitternachtspilger, 2012, faserverstärkter Kunststoff, 156,8 x 54,6 x 74,9 cm © Yoshitomo Nara, 2012

AGWA-Direktor Colin Walker sagte: „Yoshitomo Nara ist einer der wichtigsten und beliebtesten Künstler der Welt, und ich persönlich bin ein langjähriger Fan. Im Laufe seiner Karriere hat Nara die Fantasie von Millionen von Menschen beflügelt, und ich bin begeistert, dass AGWA jetzt das Privileg hat, seine Praxis direkt mit den Menschen hier zu verbinden. Ich bin auch unglaublich aufgeregt, dies mit einer so kraftvollen Auswahl seiner emotional aufgeladenen figurativen Werke zu tun“.

Die am 26. Februar 2023 eröffnete Ausstellung Yoshitomo Nara: REACH OUT TO The Moon, Even If We Can’t vereint große skulpturale Werke neben Gemälden, Zeichnungen, Keramiken und Fotografien.

https://artgallery.wa.gov.au/

Werbung