Frankfurter Buchmesse

19.-23.Oktober 2022

Eröffnungsfeier Frankfurter Buchmesse 2022 / Foto: (c) Marc Jacquemin

Die Frankfurter Buchmesse präsentiert sich 2022 als das BOOKFEST mit einem umfangreichen Programm voller Literatur, Inspiration und spannender Begegnungen und wartet mit über 60 Veranstaltungen mit Autor: innen, Lyriker: innen, Übersetzer: innen, Illustrator: innen und Moderator: innen an mehr als 20 verschiedenen Locations in Frankfurt auf.

Es wird eine Kulturelle Vielfalt und ein internationaler Austausch: Somit ist die Frankfurter Buchmesse wieder in seiner vollen Größe zurück. Mit 4000 Ausstellern aus 95 Ländern, auf zehn Hallenebenen, mit zahlreichen Bühnen auf dem Messegelände, mehr als 2000 Events und 4000 akkreditierten Journalis*innen ist die Frankfurter Buchmesse in ihrer vollen Präsenz zurück.

Juergen Boos, der Direktor der Frankfurter Buchmesse, sagte: „Ich freue mich sehr auf das Wiedersehen mit vielen Autor*innen, Verleger*innen und Partner*innen. Die persönliche Begegnung ist gerade jetzt so wichtig wie nie: Denn Präsenz hilft gegen Polarisierung. Man spricht anders miteinander, wenn man einander gegenübersteht“.

Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse
Foto: Jonas Ratermann Copyright Frankfurter Buchmesse

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnete die 74. Frankfurter Buchmesse am 18. Oktober 2022 in Anwesenheit des spanischen Königspaares, König Felipe VI und Königin Letizia.

Eröffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2022, Red Carpet, Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland; König Felipe VI. und Königin Letizia von Spanien: Zu Gast bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (r.) und seiner Frau Elke Büdenbender
Copyright Frankfurter Buchmesse Foto: (c) Bernd Hartung
Eröffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2022, 18. Oktober 2022 Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier / Foto: (c) Marc Jacquemin
Eröffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2022, 18. Oktober 2022 König Felipe VI von Spanien Foto: (c) Marc Jacquemin

Zu den weiteren Eröffnungsrednern gehörten Boris Rhein, der Ministerpräsident des Landes Hessen, die Bürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Dr. Nargess Eskandari-Grünberg, die Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Karin Schmidt-Friderichs, und die literarischen Festredner*innen aus Spanien, Irene Vallejo und Antonio Muñoz Molina.

Einen Appell an die Buchbranche stellten Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, sowie der britisch-pakistanische Schriftsteller Mohsin Hamid: Im Rahmen ihrer publizistischen Möglichkeiten sei es ihre Pflicht, ein sichtbares Gegengewicht zu spalterischen, antidemokratischen und diskriminierenden Tendenzen zu schaffen und diese zu verurteilen.

Die Frankfurter Buchmesse ist der weltweit größte Marktplatz für Bücher und Geschichten. Gleichzeitig ist sie ein bedeutendes Kulturereignis für Völkerverständigung.

Frankfurter Buchmesse 2022, Presserundgang Ehrengast-Pavillon 2022
Unter dem Motto „Sprühende Kreativität“ präsentiert das diesjährige Gastland Spanien Entwicklungen und Strömungen im literarischen und kulturellen Leben, insbesondere die aktuelle Literatur und Kreativindustrie. Entdecken Sie dieses faszinierende Land / .Foto: (c) Bernd Hartung
Frankfurter Buchmesse 2022, Presserundgang Ehrengast-Pavillon 2022
Unter dem Motto „Sprühende Kreativität“ präsentiert das diesjährige Gastland Spanien Entwicklungen und Strömungen im literarischen und kulturellen Leben, insbesondere die aktuelle Literatur und Kreativindustrie. Entdecken Sie dieses faszinierende Land / .Foto: (c) Bernd Hartung

Das diesjährige Motto „Translate, Transfer, Transform“ wird damit überzeugen, dass die Buchbranche für die notwendige Verständigung sorgen kann.

Folgende Themen sind Schwerpunkt dieser Buchmesse: Sprachliche Vielfalt und Kreativität / Schwerpunkt Thema Übersetzung /

Literatur von einer Sprache in die andere, durch weltweite Solidarität mit Büchermacher*innen im Exil, oder durch die internationale Vernetzung, wird auf der Frankfurter Buchmesse heuer verstärkt stattfinden.

Allerdings gibt es aufgrund der instabilen Welt- und Marktlage wieder neue große Herausforderungen, wo die Branche dringend ausgleichende Maßnahmen durch die Politik benötigt, um ihren gesellschaftlichen Auftrag weiterhin in gewohnter Weise nachkommen zu können.

Sie sind an der Frankfurter Buchmesse interessiert? Anbei der Link zur Frankfurter Buchmesse und viel Spaß beim „schmökern“.

https://www.buchmesse.de/themen-programm

Werbung