photo graz 2022

Biennale der steirischen Fotokunst

Kulturvermittlung Steiermark
photo graz 022 : Kulturvermittlung Steiermark …

Alle zwei Jahre trommelt die Kulturvermittlung Steiermark steirische Foto-Künstler: innen, die sich mit Fotografie auseinandersetzen zusammen. Es ist eine Momentaufnahme der Fotoszene in Graz und in der Steiermark.

photo graz 2022 Ausstellungsansicht „Altes Kino“ in Leibnitz / Foto: © Christa Linossi

photo graz 2022 Biennale ist deshalb so interessant, weil es wirklich 3 Bereiche der Fotografie umfasst und den gesamten Amateur- wie Profibereich abdeckt. Es befinden sich darunter auch Profifotografen und Künstler: innen, die sich mit der Fotografie auseinandersetzen und einen künstlerischen Ansatz schaffen.

photo graz 2022 Ausstellungsansicht „Altes Kino“ in Leibnitz / Foto: © Christa Linossi

Ein spannendes Format – gegründet wurde es 2006 von Gerhard Gross Kulturvermittlung Steiermark, und ist mittlerweile die 9. Ausgabe – um an einem Ort die Momentaufnahme der Fotoszene in Graz und in der Steiermark sichtbar zu machen. Location für die Ausstellung in Leibnitz ist das ehemalige „ALTEN KINO“, welches für verschiedene Veranstaltungen umgebaut wurde.

Gerhard Gross Kulturvermittlung Steiermark (Gründer der Biennale photo graz) Foto: © Christa Linossi

So trägt auch die Ausstellung im Alten Kino Leibnitz Inhaltlich die Handschrift einer Jury aus drei internationalen Fotoexpert: innen. Taco Hidde Bakker (Amsterdem), Ruth Horak (Wien) und Klaus-Dieter Hartl (Leibnitz) die aus ca. 200 eingereichten Fotoarbeiten, 150 Beiträge nach qualitativen Gesichtspunkten auswählten.

photo graz 2022 Ausstellungsansicht „Altes Kino“ in Leibnitz / Foto: © Christa Linossi
Gustav Troger  steirischer Künstler mit seiner Performance photo graz 2022 09 24 Troger – Da Russ Da Da Foto: © Christa Linossi

Gustav Troger  steirischer Künstler mit seiner Performance photo graz 2022 09 24 Troger – Da Russ Da Da Foto: © Christa Linossi

Die Kulturvereinigung unternimmt daher alle 2 Jahre ein update mit dieser Fotobiennale und schafft damit eine eigene Bühne. Es ist kein Fotowettbewerb, wie es oftmals fälschlicher Weise verstanden wird, sondern zeigt einen repräsentativen Einblick in den Status quo der steirischen Fotoszene und der steirischen Amateur-, Profifotografen und Künstler: innen die in der Steiermark geboren wurden oder hier in der Steiermark leben und arbeiten.

Es ist eine Vielfalt von national- oder international tätigen Fotografen, die hier ihr technisches Knowhow einbringen und sich an eine thematische Annäherung wagen. Bei der Biennale sind drei Generationen von 1932-2003 vertreten. Dies allein ergibt schon eine interessante Spannung.

Die Ausstellung läuft noch bis 5. November 2022 in Leibnitz „ALTES KINO“ Steiermark.

http://photo-graz.kulturvermittlung.org/primcell.php?ses=7680y3610q&lang=dt&bas=&rel=18&main=pgs&year=22&link=7&id=47

http://photo-graz.kulturvermittlung.org/

https://youtu.be/-OqEp_bsqsY

Werbung