Salzburger Festspiele vom 17.Juli 2021 – 31.August 2021

Salzburger Festspiele Altenberger_Eidinger_Foto: by_sf_anne-zeuner
Tobias Moretti, verließ nach vier Saisonen, die Titelrolle von Hugo von Hofmannsthals Spiel vom Sterben des reichen Mannes. Insgesamt stand Tobias Moretti 94-mal im „Jedermann“ der Salzburger Festspiele auf der Bühne.
Zeit aufzubrechen und die Rolle des „Jedermanns“ einem anderen Schauspieler zu überlassen. Lange wurde gerätselt wer dies übernehmen könnte. Für lange Zeit war auch Philipp Hochmair im Gespräch, 2018 sprang er doch bei den Salzburger Festspielen fünfmal für den erkrankten „Jedermann“ Tobias Moretti ein.
Dann wurde das Geheimnis gelüftet und mit Lars Eidinger als „Jedermann“ beginnt nun eine neue Zeitrechnung von Hugo von Hofmannsthals gleichnamigen Drama auf dem Salzburger Domplatz. Neu ist auch die Buhlschaft, es ist Verena Altenberger, bekannt geworden im Film „Die beste aller Welten“ von Adrian Goigingers Film, in dem sie vielfach ausgezeichnet wurde.

Salzburger Festspiele Lars Eidinger_Foto: by_sf_anne-zeuner
Mit einem Blitzlichtgewitter wurden am Montag, 14.06.2021 „Jedermann“ Lars Eidinger und die „Buhlschaft“ Verena Altenberger in Salzburg empfangen und von Regisseur Michael Sturminger und Schauspielleiterin Bettiny Hering zusammen mit dem Direktorium der Salzburger Festspiele, Helga Rabl-Stadler, Markus Hinterhäuser und Lukas Crepaz, als das neue Traumpaar auf der Presseterrasse präsentiert.
Verena Altenberger, die für ein Filmprojekt ihre Haarpracht fallen lassen musste, hat zurzeit ganz kurze Haare. Warum sollte man in unserer modernen Gesellschaft nicht auch einmal eine Buhlschaft mit kurzen Haaren darstellen. Muss es immer blond und wallend sein?

Salzburger Festspiele Verena Altenberger Foto: by_sf_anne-zeuner _
Mit Spannung blicken wir in Richtung „Jedermann“ 2021.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.