RICCARDO MUTI und die Salzburger Festspiele 2021

Riccardo Muti © Todd Rosenberg by courtesy of www.riccardomuti.com

Riccardo Muti einer der großen Dirigenten, feiert im Sommer 2021 seinen 80. Geburtstag. Er feiert nicht nur seinen Geburtstag, sondern auch sein 50jähriges Bühnenjubiläum bei den Salzburger Festspielen. Seit 1971 dirigierte Muti alljährlich bei den Salzburger Festspielen.

Es ist daher naheliegend, dass er zu seinem Geburtstag und Bühnenjubiläum mit den Wiener Philharmonikern erstmals in seiner langen Dirigentenkarriere BEETHOVENS Missa solemnis dirigiert.  Diese komponierte Missa solemnis in D-Dur, op.123, ist eine der bedeutendsten Leistungen des Komponisten und zählt zu den berühmtesten Messen.

Riccardo Muti ein italienischer Dirigent, geboren 1941 in Neapel. Er stammt aus einem sehr musikalischen Elternhaus, die sein Interesse für Musik sehr förderten. Er bekam in jungen Jahren bereits Klavier- und Gesangsunterricht.

Am Conservatoire di Musica san Pietro a Majella in Neapel, absolvierte er ein Musikstudium und schloss dieses als Pianist ab. Komponieren und Dirigieren lernte Muti am Mailänder Verdi-Konservatorium.

Riccardo Muti dirigierte nicht nur die wichtigsten Orchester der Welt, sondern trug auch zu den Berühmten Stücken wie Verdis Repertoire, Ernani, Nabucco, I Vespri Siciliani, La Traviata, Attila, Don Carlos, Aida und vieles mehr sein bestes bei. Als er zum 150jährigen Jubiläumskonzert der Wiener Philharmoniker eingeladen wurde, erhielt er vom Orchester den „Goldenen Ring“, ein besonderes Zeichen der Wertschätzung und Zuneigung, das nur wenigen ausgewählten Dirigenten zuteilwurde.

Wiener Philharmoniker, Riccardo Muti, Dirigent © Salzburger Festspiele / Marco BorrelliWiener Philharmoniker Riccardo Muti, Dirigent

Werbung

Ein Gedanke zu „RICCARDO MUTI und die Salzburger Festspiele 2021

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.