Ich denke zurzeit wären wir alle wahrscheinlich „Reif für die Insel“ aufgrund des Coronavirus der die ganze Welt in Aufruhr bringt und durcheinanderwirbelt. Es stellt sich jedoch die Frage: wo befindet sich diese „Insel“? Im Universum?

Nun zum Buch von Peter Cornelius, dieses Buch lag schon längere Zeit bei mir am Schreibtisch und ich hatte einfach keine Zeit und auch keinen Nerv das Buch zu lesen. Aber irgendwann ist die Zeit reif und man nimmt es in Angriff. Folgendes stellte ich danach fest: dieses Buch ist interessant geschrieben und man kann es nur schwer zur Seite legen – schließlich hat man ja auch noch was anderes zu tun – aber man will einfach darin weiterlesen. Es gibt einen tiefen Einblick in das Schaffen und das Leben von Peter Cornelius.
Es ist ein Porträt des Singer/Songwriters. „Der Kaffee ist fertig“, dass doch jeder irgendwann mal schon gehört hat und sich den Song zu Eigen machte. Oder „Du entschuldige, i kenn die“, „Reif für die Insel“, „Süchtig“, „Ganz Wien hat den Blues“ und noch viele andere Titel. Diese Songs sind schon längst Allgemeingut. Dieses Buch erzählt von einer Karriere in der Musikbranche und Glitzerwelt, hinter deren Kulissen es oft ganz schön rau zugeht. Es ist ein sehr persönlicher Zugang zu Cornelius als Mensch und Künstler und gibt auch Einblicke in seine Kindheit, sein Leben, seine Kunst und natürlich seine Musik. Andy Zahradnik, der das offene, ehrliche und streitbare Porträt mit Cornelius verfasste. Peter Cornelius erzählt aus seinem Leben, von Höhen und Tiefen und vor allem davon, was es heißt, stets seinen eigenen Weg zu gehen.
Dieses Buch ist es wert zu lesen?
Andy Zahradnik ist Redakteur des deutschen Branchenmagazins und kennt die Musikwirtschaft bestens. Er porträtiert Cornelius so, als hätte man beim Lesen das Gefühl, man ist am Gespräch mit Cornelius dabei. Was mich an dem Buch faszinierte, man lernte den Mensch Cornelius anders kennen und kommt darauf, dass man eigentlich nicht viel von ihm wusste. Da er in den Charts nie so hervorgehoben wurde wie z.B. Austria Drei, Rainhard Fendrich, Georg Danzer oder Wolfgang Ambros. Man kannte zwar seine Lieder, in Österreich wurde er nicht – wie bei vielen anderen – rauf und runter gespielt. In Deutschland jedoch war er der erfolgreichste österreichische Sing/Songwriter. Dies allein ist schon ein Grund dieses Buch zu lesen. Cornelius ging es nicht um die Schickeria, es ging ihm persönlich nur um seine Musik und seine Kunst, Texte zu schreiben. Er blieb seinem Stil immer treu und dies kann auch zum Erfolg führen.
Autoren
Peter Cornelius Singer/Songwriter, Komponist, Autor, Gitarrist, Multiinstrumentalist. Der in Deutschland erfolgreichste österreichische Singer/Songwriter aller Zeiten.
Andy Zahradnik geboren in Wien, seit 1973 im österreichischen und deutschen Musikgeschäft tätig. Er ist Buchautor, Drehbuchautor, Ghostwriter und inszenierte diverse TV- und Bühnenprojekte.
Erschienen ist das Buch bereits 2018 im Verlag Kremayr-Scheriau, ISBN 978-3-218-01130-3 https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/peter-cornelius-reif-fuer-die-insel/
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.