Das große SERVUS KOCHBUCH Band 2

Foto: Servus Verlag

Traditionelle Rezepte aus dem Alpenraum

Dieses Kochbuch ist eine Reise durchs Jahr mit 184 traditionellen Rezepten aus den alpenländischen Regionen.

Für jede Jahreszeit (Frühling, Sommer, Herbst und Winter) finden sie das eine oder andere Schmankerl. Angefangen von Suppen & Kleinigkeiten, Hauptspeisen und Süßem.

Der Frühling: zB beginnt mit „Gmundner Krautknödel“, ein Gericht das am 17. März dem Tag der heiligen Gertrud gewidmet ist und es war einst der Auftakt zur Feldarbeit. Im Salzkammergut wurde das mit Krautknödeln gefeiert. 0der als Hauptspeise ein „Brennnessel-Schnitzerl“ welches ein traditionelles Rezept aus Mürzsteg im Nordosten der Steiermark. Hier wurden die Brennnesseln immer schon anstatt Spinatblätter verwendet.  Die Nachspeise „Topfenlaberl mit Erdbeer-Salat“ da über die Erdbeeren sehr viele Geschichten im Volksglauben kursieren, lassen wir uns sie lieber gut schmecken.

Der Sommer: Wie wär es mit „Holunderblütensuppe mit Marillen“. Hier spielt einmal nicht die blauschwarze Sommerfrucht die Hauptrolle, sondern die zarten weißen Blüten mit dem herbsüßen Aroma. Das „Saiblingsfilet mit Eierschwammerln“ wäre doch einmal eine andere Hauptspeise. Es ist eine Spezialität aus dem Salzkammergut und als Nachspeise: „Ungebackener Frischkäsekuchen“. Das Richtige für heiße Tage.

Der Herbst: Die Tage werden wieder kürzer und man freut sich wieder auf eine gute Suppe wie zB diese Suppe aus Niederösterreich; „Kukuruzcremesuppe mit Steinpilzen“, als Hauptspeise würde sich ein „Sauerkraut-Blunzen-Strudel“ anbieten und als Nachspeise eine „Südsteirische Poganze“, eine alte steirische Nachspeise.

Der Winter: zur Abwechslung mal eine „Gemüsesuppe mit Saubohnen und Äpfeln“ und als Hauptspeise; „Maultaschen mit Zwiebeln“ die zB auf der Schafbachalm im salzburgerischen Faistenau serviert werden. Eine Nachspeise aus dem Tirolischen sind die „Mohn Nigelen“ diese gehörten einst zu Weihnachten und bei Hochzeiten auf den Festtagstisch.

Lust auf „mehr“ bekommen?

Die Rezepte wurden sorgfältig ausgewählt und liebevoll zusammengestellt von der Redaktion von Servus in Stadt & Land dem beliebtesten Monatsmagazin Österreich.

Auf die Suche nach den vielen traditionellen Rezepten machte sich das Servus-Team Uschi Korda (erfahrene Kochbuchautorin), Alexander Rieder (Koch mit außergewöhnlichem Gespür für Stil, jeden Gaumenschmaus auch zu einem Augenschmaus zu machen) und die beiden Servus-Fotografen Ingo Eisenhut & Stefan Mayer die die fotografierten Speisen ins rechte Licht rücken.

ISBN 978-3-7104-0148-0

Werbung