SALZBURGER FESTSPIELE will seine Festspiel-Kostüme wieder an den Mann/Frau bringen….

Ein großer Teil der Festspiel-Kostüme muss wieder verkauft werden um Platz für Neues zu schaffen!

 Zum großen öffentlichen Kostümabverkauf laden die Salzburger Festspiele wieder am 10. Februar 2017 in Salzburg* Wertvolle Einzelstücke aus bekannten Inszenierungen kann man hier ebenso erwerben, wie Kostümteile, besondere Stoffe und Zubehör aus dem Lager und dem Fundus der Kostümabteilung und der Maske der Salzburger Festspiele.

Dies gaben heute bei einer Pressekonferenz die Festspielpräsidentin Dr. Helga Rabl-Stadler und Jan Meier, Leitung Kostüm und Maske bekannt.

tn-aus_der_kostuemwerkstatt_05_c_sf_anne_zeuner_0-jan-meier-und-helga-rabl-stadler

Foto: © Anne_Zeuner/Salzburger Festspiele/ Festspielpräsidentin Dr. Helga Rabl-Stadler und Jan Meier, Leitung Kostüm und Maske

Zum Verkauf werden ca. 4.000 Kostüme und Kostümteile angeboten. Die Kleidung stammt sowohl aus dem Historienfundus als auch aus neueren Produktionen aus Schauspiel und Oper. Die ältesten Kostüme stammen aus den 1960er Jahren – die neuesten sind vom vergangenen Festspielsommer.

tn-aus_der_kostuemwerkstatt_07_c_sf_anne_zeuner_0-kostueme-2017

Foto: Kostümabverkauf 2017 © Salzburger Festspiele/Anne Zeuner

Verkauft werden speziell Teile, die auf der Bühne nicht mehr wiederverwendet werden können oder bei denen man auf den ersten Blick erkennt, aus welcher Produktion sie stammen.

tn-aus_der_kostuemwerkstatt_10_c_sf_anne_zeuner_0

Foto: Kostümabverkauf 2017 © Salzburger Festspiele/Anne Zeunerger

Auch Skurriles kann man finden. Wie immer gibt es Kostümentwürfe, die man sich nie erträumen würde. Verkauft werden auch Masken, Accessoires und Stoffe.

Auch  Abverkauf von Berühmtheiten wie zB ein Jedermann-Kostüm von Peter Simonischek oder das Kostüm von Brigitte Hobmeier Jedermann von 2013-2015, Probenkleid der Buhlschaft und v.a. noch. In diesen Kleidungsstücken ist auch vermerkt, wer es und wann getragen hat und bei welcher Produktion.

 

*Am 10. Feburar kann man in Salzburg (Festspielhaus) von 10 bis 19 Uhr im Karl-Böhm-Saal wieder Festspielkostüme und sonstiges erwerben. (Eingang Faistauer Foyer, neben dem Festspielshop, Hofstallgasse 1) An diesem Tag ist der Verkauf für die Öffentlichkeit zugänglich.

Werbung