Georg Kampe WUT

MUSIKTHEATER FÜR KINDER Uraufführung Auftragswerk der Salzburger Festspiele
Die Salzburger Festspiele bieten heuer ein breites Angebot – mit 54 Vorstellungen sowie zahlreichen Schulprogrammen – für Kinder und Jugendliche im ganzen Salzburger Land an. Zeitraum von Mai bis Ende August 2022.
Die beiden Produktionen WUT (für 8- bis 10-Jährige) und Ich lieb dich (für 10- bis 14-Jährige) geben den Gefühlen der Kinder und Jugendlichen großen Raum.
Den Journalisten wurde bei der Pressekonferenz Einblick in den Proben des Musiktheater WUT gewährt. Inspiriert von den skurril poetischen Kurzgeschichten des preisgekrönten Kinderbuchautors Toon Tellegen bringen der Komponist Gordon Kampe und der Regisseur Sebastian Bauer unterschiedlichste Arten von Wut zum Klingen.


Gezeigt wurde uns eine Probe zu diesem Theaterstück, wo die Schlange vorkommt. Schlange wünscht sich manchmal, jemand anderes zu sein, denn er ist immer wütend und Wütend-Sein ist ja auch anstrengend. Seine Freunde Frosch und Löwe kommen ihn trotzdem besuchen und nehmen es ihrem Freund nicht übel, dass er ein schrecklich wütender Gastgeber ist und ihnen auch einmal der Kuchen um die Ohren fliegen kann.

In diesem Stück brodelt, zischt und kocht es. Verschiedene Wut-Geschichten fächern sich auf, wie beim Blättern durch ein Bilderbuch.

„Was ist eigentlich, WUT?“ Wie fühlt es sich an, allein wütend zu sein, und was passiert, wenn ich auf andere wütend bin? Wer ist für mich da, wenn ich wütend bin – und kann das Wütend-Sein vielleicht sogar Spaß machen?
Wut, egal in welcher Form sie auftritt, wirklich endgültig loszuwerden – geht das überhaupt; oder geht es eigentlich darum, mit ihr zu leben, sie zu akzeptieren und manchmal auch rauszulassen?
Es ist ein sehr gut inszeniertes Bühnenstück, mit virtuosem Zusammenspiel von Musik, Texten und Bildern. Es ist ein überraschender neuer Blick auf dieses Gefühl WUT.
Die Premiere dieser Uraufführung findet am 20. Juli statt.
WUT wird im Mai 2022 auch als mobile Produktion für Schulklassen in Salzburger Schulen und in Kulturzentren im Bundesland Salzburg angeboten. Siehe: https://salzburgerfestspiele.at/jung-jeder-in-der-schule
Das Jugendprogramm der Salzburger Festspiele 2022
54 Vorstellungen im Jugendprogramm „jung & jede*r“ an 20 Spielorten
MUSIK-THEATER Der Teufel mit den drei goldenen Haaren (ab 6 Jahren) https://www.salzburgerfestspiele.at/p/der-teufel-mit-den-drei-goldenen-haaren
WUT (für 8- bis 10-Jährige)
https://www.salzburgerfestspiele.at/p/wut
Ich lieb dich (für 10- bis 14-Jährige)
https://www.salzburgerfestspiele.at/p/ich-lieb-dich
INTERAKTIONEN Schulprogramm Mobile Produktionen „Von Abtenau bis Zell am See“ Festspielpatenschaften (16- bis 26-jährige Festspielneulinge mit erfahrenen Festspielbesucher*innen)
6000 Jugendkarten Vermittlungsangebote (Einführungen und Künstlergespräche) Junge Freunde (bis zum vollendeten 26. Lebensjahr)
JUNGE KUNST 4 Operncamps (für 9- bis 17-Jährige)
https://www.salzburgerfestspiele.at/s/operncamps-2022
Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor (für 7- bis 17-Jährige) Young Singers Project ·
Kühne-Stiftung Herbert von Karajan Young Conductors Award · Rolex Sonderkonzerte
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.